Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Sehr geehrtes Redaktionsteam, heute erhalten Sie die VEBU-Pressemeldung zu der geplanten, großen Tierrechtstagung des VEBU, die in Göttingen stattfindet. Mehr Informationen zur Tagung können Sie unserer Homepage www.vebu.de entnehmen. Mit bestem, kollegialem Gruß Hilmar Steppat / VEBU-Ressort Öffentlichkeitsarbeit redaktion@vebu.de www.vebu.de HANNOVER. Der Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. (VEBU) bietet vom 21.bis 23. Oktober diesen Jahres in Göttingen einen breiten Austausch zu aktuellen Fragen der Tierrechte und deren Durchsetzung an. Ziel der Tagung ist es, den Austausch zwischen der vegetarischen und der Tierrechtsbewegung zu fördern, gemeinsam gut begründete Argumente für die Rechte der Tiere zu diskutieren und konkrete Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln. U.a. werden Dr. Claude Pasquini zur Frage des Mensch-Tier-Verhältnisses, Dr. Konstantin Leondarakis zu aktuellen philosophischen und juristischen Fragen und Dr. Guido Knoerzer zur Bedeutung des ethischen Ansatzes von Albert Schweitzer heute referieren. Weiterhin werden aktuelle Tierrechtskampagnen vorgestellt. Wegen der begrenzten Zahl der Plätze wird eine baldige Anmeldung empfohlen. Der Tagungsbeitrag beträgt (inkl. veganer Verpflegung und Übernachtung in Mehrbettzimmern) 95,-EUR (ermäßigt 85,- EUR) für Mitglieder des VEBU, für Nichtmitglieder 105,- EUR (ermäßigt 95,- EUR). Bei Übernachtung im Doppelzimmer fällt ein Zuschlag von 10,- EUR pro Person an. Weitere Informationen und Anmeldung: Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. (VEBU), Blumenstr. 3, 30159 Hannover, Tel. 0511 / 363 20 25, Fax 0511 / 363 20 07, Email info@vebu.de ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Informationen für die Presse: Der VEBU (Vegetarier-Bund Deutschlands e.V.) wurde 1892 gegründet und ist eine Interessenvertretung der unterschiedlichen vegetarischen Lebensstile. Im VEBU finden sich Menschen zusammen, die vegetarisch oder vegan, seit kurzer Zeit oder schon seit Generationen "fleischlos glücklich" leben. Der VEBU ist unabhängig von Wirtschaftsverbänden und weltanschaulich und parteipolitisch neutral; distanziert sich jedoch von allen extremistischen, wie z.B. von rechten und rechtsradikalen Positionen, Organisationen und Parteien. Ziel des Verbandes ist es, den Fleischkonsum in der Gesellschaft deutlich zu senken sowie die vegetarische Lebensweise als attraktive Alternative möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |