Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Demeter-Presse Baden-Württemberg, D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 22.06.2005
14. Rose Hoffest
55 Jahre Demeter-Hof-Rose - 1. Biohotel in Baden-Württemberg
Wir laden Sie recht herzlich am 2. und 3. Juli 2005 zu unserem Hoffest
nach Hayingen-Ehestetten auf die schöne Schwäbische Alb ein.

Das Hoffest beginnt an beiden Tagen um 11 Uhr. Unter anderem steht ein bunter Bauernmarkt der Bio-Bauern der Region, Kinderprogramm mit Kutschfahrten, Zauberer und die Spielstrasse der Firma Holz-Hoerz auf dem Programm. Demeter Baden-Württemberg ist mit einem grossen Informationsstand vertreten und informiert Wissbegierige über die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise. Dazu tischen wir natur-köstliches vom Grill und aus der Riesenpfanne für Vegetarier und Fleischgenießer in unserem Gartenrestaurant mit vitalem Salatbuffet auf. Das Vollkorndinkelbrot mit dem Dinkel der eigenen Felder und Scherrkuchen kommt aus unserem eigenen Hofbackhäusle. Bei Felderbegehungen und Vorträgen informiert Johannes Tress über Gasthof, Bauernhof und Gästehaus.

Highlights des diesjährigen Hoffestes:

Samstag, 2. Juli 2005 um 20.30 Uhr:
"Kultur auf dem Bauernhof" mit "Heini Öxle: Schwäbisch magisches Kabarett"
dem Gewinner des Kleinkunstpreises von Baden-Württemberg 2005

Kartenvorverkauf 14 €
Abendkasse 15 €
Kartenvorverkauf im Internet unter www.rose-ehestetten.de

Sonntag, 3. Juli 2005 ab 12.00 Uhr
Jazz vom Feinsten mit den "Hardt Stompers"

Biohotel Rose, Aichelauer Str. 6, 72534 Hayingen-Ehestetten, Tel. 07383/94980, Fax 949822, tress.rose@t-online.de, www.rose-ehestetten.de

Digitales Bildmaterial können Sie gerne bei daniel-tress@wimsen.de anfordern.



Die Rose
Wir, die Familie Johannes Tress, bewirtschaften seit 1950 unseren Bauernhof
biologisch-dynamisch (demeter). Zum Bauernhof gehört der Gasthof ROSE in dem wir die Produkte vom Hof verarbeiten. Was uns Feld, Acker und Gewächshaus nicht liefert kann, beziehen wir von demeter- und Bioland-Bauern der näheren Region, oder vom Naturwarengroßhandel"paxan" in Engstingen. Inge Tress ist Gesundheitsberaterin nach Dr. Bruker und hat sich mit ihrer gesunden vegetarischen Vollwertküche einen Namen gemacht. Doch auch "Fleischesser" kommen bei uns auf ihre Kosten: Sei es mit einem saftigen Rinderrücken, einem deftigen Schweinebraten, wie noch zu Oma's Zeiten oder mit Spezialitäten rund ums Münsinger Wacholder-Weidelamm. Das Können unserer Küche wurde im "Feinschmecker Guide" mit 1 F honoriert. Wanderern und Radfahrern bieten wir in unserem baubiologischen Gästehaus ein komfortables Nachtquartier an. Vollholzmöbeln aus heimischer Rotbuche und Korkböden garantieren einen gesunden Schlaf.


Weiter Highlights 2005:

Sonntag, 23. Oktober 2004:
10.30 Uhr bis 15.00 Uhr im Haus der Lilie "2. Biologische Erntedank-Brunch"

Das blüht Ihnen 2006 in der Rose:
- Simon Tress, Teamchef der Jugendnationalmannschaft der Köche, beendet seine Wander- und Lehrjahre in der Spitzengastronomie und steigt im Frühjahr in der Rose mit ein.
- Daniel Tress eröffnet zum 1.April die Gaststätte Friedrichshöhle bei der Wimsener Höhle als ökologisch geführtes Ausflugsziel www.wimsen.de www.wimsener-hoehle.de




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.