Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
heute erhalten Sie die VEBU-Pressemeldung zu der neuesten Studie aus den USA in Sachen vegetarischer Ernährung. Wir freuen uns über eine Veröffentlichung. Bei Rückfragen zu dieser ADA-Studie wenden Sie sich unter der Tel. Nr. 0511 /363 20 50 an den Ernährungsexperten des VEBU, Norbert Moch. Mit bestem, kollegialem Gruß Hilmar Steppat / VEBU-Ressort Öffentlichkeitsarbeit redaktion@vebu.de www.vebu.de HANNOVER, 20.6.2005: Eine neue Studie aus den USA hebt die positiven Wirkungen der vegetarischen Ernährung für die menschliche Gesundheit hervor. Die American Dietetic Association (ADA) kommt zu dem Schluss, "dass eine entsprechend geplante vegetarische Ernährung gesundheitsfördernd und dem Nährstoffbedarf angemessen ist sowie einen gesundheitlichen Nutzen für Prävention und Behandlung bestimmter Erkrankungen hat." Die Untersuchung stellt weiterhin fest, dass die Versorgung mit den wichtigsten Nährstoffen bei vegetarisch lebenden Menschen den gegenwärtigen Empfehlungen entspricht. Hierbei handelt es sich u.a. um Protein, Zink, Kalzium und Vitamin D. Die Studie betont den Wert ernährungswissen-schaftlicher Vorteile des vegetarischen Lebensstils; wie niedrigere Werte an gesättigten Fettsäuren, Cholesterin und tierischem Eiweiß sowie ein höherer Gehalt an Kohlehydraten, Ballaststoffen, Magnesium, Kalium, Folat, Antioxidanzien wie die Vitamine C und E sowie Phytochemikalien. Auch leiden vegetarisch lebende Menschen seltener an Bluthochdruck, Diabetes TYP 2, Herzerkrankungen sowie Prostata- und Darmkrebs. Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass "eine gut geplante vegane oder vegetarische Ernährung für jeden Lebensphase als geeignet anzusehen ist." Die Ergebnisse der Untersuchung basieren auf über 250 ausgewerteten Studien mit vegetarisch lebenden Menschen. Die American Dietetic Association (ADA) ist die größte US-amerikanische Vereinigung von Ernährungswissenschaftlern. Der vollständige Text der Untersuchung kann im Internet unter www.vebu.de eingesehen werden. Informationen für die Presse: Der VEBU (Vegetarier-Bund Deutschlands e.V.) wurde 1892 gegründet und ist eine Interessenvertretung der unterschiedlichen vegetarischen Lebensstile. Im VEBU finden sich Menschen zusammen, die vegetarisch oder vegan, seit kurzer Zeit oder schon seit Generationen "fleischlos glücklich" leben. Der VEBU ist unabhängig von Wirtschaftsverbänden und weltanschaulich und parteipolitisch neutral; distanziert sich jedoch von allen extremistischen, wie z.B. von rechten und rechtsradikalen Positionen, Organisationen und Parteien. Ziel des Verbandes ist es, den Fleischkonsum in der Gesellschaft deutlich zu senken sowie die vegetarische Lebensweise als attraktive Alternative möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |