Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Die Bioenergie ist in den vergangenen Jahren ein wichtiges wirtschaftliches Standbein für die Landwirte in Deutschland geworden: Auf zwei Millionen Hektar der insgesamt elf Millionen Hektar deutscher Ackerfläche bauen sie inzwischen Energiepflanzen wie zum Beispiel Raps an. Die Bioenergie-Branche erzielte daraus im Jahr 2004 nach Angaben des Bundesverbandes Bioenergie in Bonn einen Umsatz von 3,5 Milliarden Euro, ein Jahr zuvor waren es noch 2,85 Milliarden Euro. Den größten Anteil am Umsatz 2004 hat die Produktion von Biodiesel (800 Millionen Euro), gefolgt von der Stromherstellung aus Biomasse (600 Millionen Euro) und der Produktion fester Brennmaterialen wie zum Beispiel Holzpellets (300 Millionen Euro). Etwa 50.000 Menschen sind in der Branche Verbandsangaben zufolge bundesweit beschäftigt. In den kommenden 25 Jahren wird ein Zuwachs auf 200.000 Beschäftigte erwartet. Auslöser für den Boom ist neben dem Erneuerbare-Energien-Gesetz die Mineral-ölsteuerbefreiung von Biotreibstoff im Jahr 2004. Neben Biodiesel spielt dabei Bioethanol eine immer größere Rolle. Der hauptsächlich aus Weizen und Roggen hergestellt Alkohol wird herkömmlichem Benzin mit einem Anteil von bis zu 15 Prozent zugesetzt. Drei Hersteller haben dazu in diesem Jahr Produktionsanlagen mit einer Kapazität von zusammen 500.000 Kubikmeter in Betrieb genommen - so im sachsen-anhaltinischen Zeitz und in der brandenburgischen Stadt Schwedt. Ein Liter Bioethanol kostet bis zu 50 Cent pro Liter weniger als ein Liter Benzin und kann daher die Abhängigkeit des Benzin-Preise vom Öl-Preis verringern. Das Interview im Volltext: www.welt.de/data/2005/06/20/734474.html?search=sonnleitner&searchHILI=1 Hintergrundinformationen zur Bioenergie in Deutschland: www.unendlich-viel-energie.de/fileadmin/dokumente/bio/Bioenergie.pdf Herausgeber: Informationskampagne für Erneuerbare Energien Kampagnenleitung: Dr. Simone Peter Redaktion: Christoph Podewils, Tel.: 030/200-535-54 E-Mail: c.podewils@unendlich-viel-energie.de Internet: www.unendlich-viel-energie.de/ Absender: Informationskampagne für Erneuerbare Energien Stralauer Platz 34 D-10243 Berlin Fon: 030-200535-3 Fax: 030-200535-51 kontakt@unendlich-viel-energie.de www.unendlich-viel-energie.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |