Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Im Rahmen des vom Öko-Institut e.V. entwickelten Zertifizierungsverfahrens wurde die besondere ökologische Qualität des Stromproduktes geprüft und mit dem Gütesiegel für Ökostrom ausgezeichnet. Der "Nahstrom - Naturstrom aus Kassel" der Städtischen Werke AG, Kassel, wird zu 100% in Anlagen erzeugt, die regenerative Energiequellen nutzen. Außerdem mindert er die klimaschädigenden Emissionen durch neugebaute Anlagen um mindestens 75% gegenüber einem modernen Steinkohlekraftwerk. Diese Forderung impliziert also einen hohen bis sehr hohen Anteil an Neuanlagen. Weiterhin stammt der Strom zu mindestens 1% aus neuen Photovoltaik-Anlagen. Der Anbieter Städtische Werke AG, Kassel, wurde im Rahmen dieses Verfahrens nicht bewertet, sondern nur sein angebotenes Stromprodukt (Prinzip der Produktbewertung). Das Gütesiegel beinhaltet keine Aussagen über die Kosten oder Wirtschaftlichkeit der Strombereitstellung. Damit trägt das Öko-Institut e.V. mit seinem Zertifizierungsverfahren dazu bei, Transparenz im Markt für Ökostrom zu schaffen. Stromanbieter, die ein Zertifikat für ihr Angebot erhalten, können von nun an ihren Kundinnen und Kunden geprüfte Qualität für ihren grünen Strom garantieren. Dies gibt dem Produkt Glaubwürdigkeit und den Verbraucherinnen und Verbrauchern eine hohe Sicherheit. Als Ansprechpartner steht Ihnen Dr. Wolfgang Roos, Büro Freiburg, zur Verfügung unter der Tel.-Nummer: 0761/45295-30 Den Endbericht "Entwicklung eines Zertifizierungsverfahrens für Grünen Strom" finden Sie als pdf-Datei unter www.oeko.de im Internet.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |