Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Als ausgebildete Ethnologin und Kulturmanagerin versteht Sie sich als Mittlerin zwischen der Welt der Sehenden und der der Nicht-Sehenden. Das Unsichtbare wird durch sinnliche Erlebnisse über Düfte, Geräusche, Berührungen, Geschichten, menschliche Begegnungen und kulinarischen Erfahrungen erlebbar gemacht. Die Reisen von anders-sehn führen abseits der touristischen Pfade und werden so zu Entdeckungstouren durch vermeintlich bekannte Regionen und Städte. Das Reiseangebot von anders-sehn richtet sich überwiegend an aktive blinde und sehbehinderte Menschen, aber auch Sehende sind herzlich willkommen. Das Programm umfasst Kurzreisen, Städtereisen, Natur- und Kulturreisen und Seminare. Jede Reise steht unter einem besonderen Motto. Bei der Reise "Zur Apfelernte ins Obervinschgau" gibt es beispielsweise Wanderungen durch Apfelplantagen, Apfelmärchen und Apfelspeisen. Das lockere Rahmenprogramm lässt genug Raum für eigene Aktivitäten. Die Gruppengröße ist bewusst klein gehalten (6-16 Teilnehmer). Alleinreisende Blinde können bei Bedarf am Urlaubsort auf sehende Begleiter zurückgreifen. Damit wird auch für blinde Menschen unabhängiges, individuelles Reisen möglich. Gewohnt wird in kleineren, familiär geführten Hotels und Pensionen. Bei der Wahl der Reiseziele wird darauf geachtet, dass sie bequem per Bahn zu erreichen sind. Nähere Informationen zu den Angeboten sind auch auf der blindengerechten Webseite www.anders-sehn.de nachzulesen oder werden als Hörkassette an Interessierte versandt. weitere Informationen bei Susanne Hahn anders-sehn, Urbanstr. 7a, D-96047 Bamberg, Tel.:0951-297 1080, suhahn@web.de, www.anders-sehn.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |