Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Die Umfrage zeigt, dass drei Viertel der Verbraucher glauben, durch ihre Kaufentscheidungen die artgerechte Tierhaltung fördern zu können. Zudem sind mehr als die Hälfte der Befragten bereit, einen höheren Preis für Lebensmittel aus artgerechter Tierhaltung zu bezahlen. Die Verbraucher beklagen jedoch, dass es schwierig sei, diese Produkte zu erkennen. Die Umfrage beschäftigt sich mit den Fragen, wie die Verbraucher zur artgerechten Tierhaltung stehen, wie ihr Kaufverhalten dadurch beeinflusst wird und wie sie den Tierschutz auf EU-Ebene sehen. Sie wurde im Februar/März 2005 mit durchschnittlich 1000 Befragten in jedem der 25 EU-Mitgliedstaaten durchgeführt. Laut der Umfrage sind die Verbraucher sehr zuversichtlich, dass sie den Tierschutz verbessern können, wenn sie Produkte aus artgerechter Tierhaltung kaufen: 74 % sind der Ansicht, dass dies dem Tierschutz förderlich sein könnte, 19 % glauben dies nicht. Des Weiteren sind 57 % der Verbraucher bereit, einen höheren Preis für Eier aus artgerechterer Haltung zu bezahlen, 34 % lehnen dies ab. Es wird jedoch auch deutlich, dass unklare Lebensmittelkennzeichnungen die Kaufentscheidung der Verbraucher beeinträchtigen: 32 % der Verbraucher konnten noch nie solche Produkte aus artgerechter Haltung erkennen und 19 % gelang dies nur sehr selten. Die Verbraucher sind im Allgemeinen der Ansicht, dass in der Agrarpolitik ihrer Länder dem Tierschutz zu wenig Gewicht beigemessen wird. Nur 7 % der Befragten waren der Ansicht, dass der Tierschutz einen zu hohen Stellenwert einnehme. Kommissionsmitglied Kyprianou sagte dazu: "Die europäischen Verbraucher sind wirklich am Tierschutz interessiert und möchten informierte Kaufentscheidungen treffen. Es fehlt ihnen jedoch an Informationen darüber, welche Produkte aus artgerechter Tierhaltung stammen. Die Kommission sucht nun nach Möglichkeiten, diese Informationslücke durch neue Kennzeichnungsinitiativen zu schließen."
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |