Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
In einer kostenfreien Basic-Version des Online-Ratgebers werden die wichtigsten Marktdaten auf Bundes- und Länderebene kostenfrei bereitgestellt. Ein kostenpflichtiger Expertenzugang ermöglicht Tiefenrecherchen und individuelle Abfragen im umfangreichen anonymisierten Datenbestand. Solaratlas.de dürfte auch für Beratungsunternehmen und regionale Solarinitiativen zu einer wertvollen Arbeitshilfe werden. UVS-Geschäftsführer Carsten Körnig über den neuen Online-Ratgeber: "Endlich verfügt die Branche über einen Vertriebskompass. Wir freuen uns, dass es gelungen ist, die Datenschätze des Marktanreizprogrammes endlich der Branche zugänglich zu machen." Das Projekt ist Ergebnis einer Public Private Partnership und des erfolgreichen Zusammenwirkens des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, der UVS sowie der dena. Das Portal arbeitet nicht gewinn-orientiert und wird ausschließlich durch Sponsorengelder und Nutzungsgebühren aus der Solarwirtschaft getragen. Als Betreiber des Online-Ratgebers ergänzt die UVS mit der Adresse www.solaratlas.de ihr umfassendes Beratungsangebot im Internet. Seit dem Jahr 2000 hat der Verband bereits über eine Millionen Solarberatungen über das Internet abgewickelt. Auch die dena erweitert mit dem Solaratlas ihre Aktivitäten im Bereich der Solarthermie. Seit 2002 ist sie mit dem Management der Marketingkampagne "Initiative Solarwärme Plus" betraut. Die Idee für den Online-Ratgeber geht auf eine Initiative der Unternehmensberatung eclareon GmbH zurück, die sich auch für Konzeption und Projektentwicklung verantwortlich zeichnet. Die technische Umsetzung erfolgte durch den Online-Spezialisten Sunbeam GmbH. Presserückfragen: UVS e.V. Carsten Körnig (GF) Tel. 030 - 44 009 123 Absender: Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft (UVS) e.V. Energieforum Berlin Stralauer Platz 34 10243 Berlin uvs@solarinfo.de www.solarwirtschaft.de Tel. 030 - 44009-123 Fax. 030 - 44009-124
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |