Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Am Golf von Edremit in der Türkei: Türkische Mitschüler hat jedes Kind - in dem Örtchen Kücükkuyu (das heißt "kleiner Brunnen") am wunderbar klaren Golf von Edremit können sie erfahren, wie es in deren Herkunftsland zugeht. Im hoteleigenen Strandclub gibt`s Badesteg, Volleyballplatz, Tischtennis, Kanus, Surfbretter. Auf dem offenen Grill werden fangfrische Fische gleich gebrutzelt, abends glüht das Lagerfeuer. Außerhalb des mit Öko-Materialien erbauten Hotel am Fuße des Ida-Gebirges die faszinierende türkische Welt: ein orientalischer Markt, der Fischereihafen, eine kleines Olivenmuseum und natürlich ein Hamam - das berühmte türkische Bad. Im angrenzenden Nationalpark gibt´s Rehe, Adler und Bären. Und wenn großartige Wasserfälle oder ein beeindruckender Canyon das Ziel sind, haben auch Kids Freude am Wandern. Ein berühmter Zeusaltar über dem Golf und ein Tagesausflug in die Antike zu den Ruinen Trojas bieten Geschichte zum Anfassen. Das kleine Hotel ist ganzjährig geöffnet und wird über den Flughafen Izmir erreicht (Transfer). Bereits ab 32 € pro Person und Tag, Kinder bis sechs Jahre gratis! ![]() Im Honigtal auf Korfu: Dirk - meist braungebrannt und barfüßig - ist Deutscher, aber nach mehr als zehn Jahren auf Korfu längst ein halber Helene. Alles andere in seiner Herberge und ihrem Umfeld in einer der schönsten Buchten Korfus ist typisch griechisch: uralte Olivenbäume, Weinfelder, türkisblaues Meer, Tavernen am Strand. Das Programm für Eltern und Kinder ist üppig: Bootstouren, schnorcheln in entlegenen Buchten, es gibt eine Malwerkstatt und einmal pro Woche eine griechische Filmnacht. Die Landschaft ringsum ist ideal zum Wandern - an der Küste oder zu alten Bergdörfern. Ganz oben in der Hitliste für die Kids steht allerdings das Eselreiten oder ein Ausflug im Eselskarren, den Lulu zieht, Korfus kinderfreundlichste Eselin! So bleibt für die Eltern Muße für Krimi und griechischen Wein. Die Familienstudios kosten ab 50 € pro Tag, eine Bio-Gemüsekiste kann bestellt werden, denn Dirk ist Naturkostladen-Mitbesitzer. Anreise mit Flug, besonders spannend aber mit Bahn und Fähre, vielleicht sogar mit Zwischenstopp in Venedig! ![]() Puderzuckerstrände auf Sardinien: Der deutsch-italienisch geführte Landgasthof mit großen und kleinen Tieren liegt in wilder sardischer Natur inmitten von Bergen, Feldern und Korkeichenwäldern - ein Traumrevier für Wanderungen, Ausritte (auch gemeinsam mit den Gastgebern) und Radtouren. Die Puderzuckerstrände - sie werden wirklich so genannt - im nordöstlichen Sardinien sind nur 15 Auto-Minuten entfernt. Eine ideale Kombination für Ferien auf dem Lande und Badespaß am Mittelmeer - mit ein bisschen Glück schon im April. Auf dem Reitplatz können Kinder erste Erfahrungen auf den Rücken der Pferde sammeln. Abends verwöhnt die Gastgeberin mit sardischen Gerichten. Familienzimmer ab 35 € pro Person und Tag, gestaffelte Kinderermäßigungen, bis 31. Mai gilt ein Familien-Sparangebot. Ausritte 15 €/Stunde. Man erreicht Sardinien per Flug und über mehrere Fährverbindungen, z. B. ab Genua und Livorno. Ausführliche Informationen über diese und weitere Familienferien-Angebote, Preise und Anreisemöglichkeiten: ReNatour - Reisen, die nicht die Welt kosten, Brunner Hauptstraße 2a, 90475 Nürnberg, Tel. 0911-89 07 04, Fax 0911-89 07 79, www.renatour.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |