Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  VDI-Koordinierungsstelle Umwelttechnik (VDI-KUT), D-40239 Düsseldorf
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 07.06.2005
Gebrauchtteile mit Qualitätssiegel des VDI
Richtlinie VDI 4080: Automobilverwertung - Qualität von Kfz-Gebrauchtteilen
Die neu erschienene Richtlinie VDI 4080 "Automobilverwertung - Qualität von Kraftfahrzeuggebrauchtteilen" legt Mindestkriterien zur qualitativen Beschreibung und Handhabung von gebrauchten Kfz-Bauteilen aus Personenkraftwagen, Nutzfahrzeugen und Krafträdern fest.

Sie definiert die Begriffe Gebraucht-, Originalersatz-, Ident-, Nachbau- und Austauschteil und beschreibt Instrumente zur Qualitätsbewertung sowie zur Prüfungsanleitung und Dokumentation. Die Aussage "Kfz-Gebrauchtteil nach VDI 4080" gilt damit als Qualitätsnachweis. Um das Vertrauen der Abnehmer solcher Teile noch weiter zu stärken, ist zusätzlich auf Basis dieser Richtlinie ein VDI-Qualitätssiegel für Anbieter von Kfz-Gebrauchtteilen in Vorbereitung.

Die Richtlinie wendet sich gleichermaßen an Produzenten, Anbieter und Endverbraucher von gebrauchten Kfz-Bauteilen sowie an Kfz-Sachverständige und fachkundige Personen, die sich mit dem Aus- und Einbau gebrauchter Kfz-Bauteile befassen. Sie bezieht zudem Stellung zum Gesetz über die Entsorgung von Altfahrzeugen (AltfahrzeugG). Hier geht es unter anderem um eine Wiederverwendung von Bauteilen und Baugruppen im Sinne des Kreislaufwirtschafts-und Abfallgesetzes (KrW/ AbfG), die auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten sinnvoll ist.

Hrsg.: VDI Verein Deutscher Ingenieure,
VDI-Koordinierungsstelle Umwelttechnik (VDI-KUT)
Ausgabedatum: Juli 2005 Preis: EUR 35,60
Ersetzt den Entwurf vom Oktober 2002
Erscheint in deutsch/englischer Fassung.
Bezug: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin,
Telefon.: +49 (0) 30 26 01-2260; Telefax: +49 (0) 30 26 01-12 60; www.beuth.de



Hinweis an die Redaktion:
Sie finden diese Presseinformation auch im Internet unter: www.vdi.de/presse
Ihr Ansprechpartner für die VDI-Fachpressearbeit: Marita Heiken,
Telefon: +49 (0) 211 62 14-415; Telefax: +49 (0) 211 62 14-124; E-Mail: heiken@vdi.de




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.