Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 30.05.2005
Medien-Einladung zu ECOCAMPING Abschlussveranstaltungen
Veranstaltungen finden statt in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Brandenburg
  • ECOCAMPING Niedersachsen:
    2. Juni 2005 in Isernhagen

  • ECOCAMPING Schleswig-Holstein:
    13. Juni 2005 in Kiel

  • ECOCAMPING Brandenburg:
    15. Juni 2005 in Potsdam




Sehr geehrte Damen und Herren,
Unternehmen, die in Zeiten von Globalisierung, Sparhaushalten und Heuschreckengesellschaft freiwillig etwas für die Umwelt tun? So etwas gibt
es tatsächlich noch! 58 Campingunternehmen in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Brandenburg haben Verantwortung übernommen und ein Umweltmanagement nach der ECOCAMPING-Methode in ihren Betrieben eingeführt. Bei Abschlussveranstaltungen in ihren Bundesländern wird den erfolgreichen Teilnehmern nun die europaweit anerkannte Auszeichnung ECOCAMPING UMWELTMANAGEMENT verliehen.

Zu diesen Veranstaltungen laden wir Sie herzlich ein! Den Anfang macht Niedersachsen am Donnerstag, 2. Juni 2005 von 15:00-16:30 Uhr in Isernhagen-Altwarmbüchen bei Hannover (Hotel Hennies). Die Verleihung erfolgt im Rahmen der Frühjahrstagung des Verbandes der Campingplatzunternehmer Niedersachsen (VCN). 23 Campingplätze machen bei diesem Projekt mit. ECOCAMPING Niedersachsen ist damit das größte bislang durchgeführte ECOCAMPING-Projekt.

Das Projekt in Schleswig-Holstein endet am Montag, 13. Juni 2005, 12:30-14:00 Uhr in Kiel (Haus der Wirtschaft). Die Auszeichnungen werden vom schleswig-holsteinischen Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Christian von Boetticher verliehen. An diesem Projekt beteiligen sich 20 Mitgliedsplätze des Verbandes der Campingplatzunternehmer Schleswig Holstein (VCSH), von denen im Rahmen des Projekts und als erste Campingplätze in Schleswig-Holstein sogar fünf nach der strengen EMAS-Umweltmanagement-Verordnung der EU geprüft wurden.

Bereits zwei Tage später, am Mittwoch, 15. Juni 2005, von 11:00-12:30 Uhr, findet die Abschlussveranstaltung des Projekts Brandenburg in Potsdam (Tagungshaus BlauArt) statt. 15 Mitgliedsplätze des Verbandes der Campingwirtschaft in Brandenburg (VCB) nehmen hieran teil. Damit ist Brandenburg das Bundesland mit der höchsten Quote an ECOCAMPING-Teilnehmern überhaupt (25 Prozent der VCB-Mitgliedsplätze).

Die Veranstaltungs-Programme, Anreisebeschreibungen und das Auszeichnungslogo
als Download finden Sie HIER.
Viele weitere Infos zu ECOCAMPING und den Projektteilnehmern unter
www.ecocamping.net.

Mit diesen drei Veranstaltungen enden nicht nur drei ECOCAMPING-Projekte in drei wichtigen Camping-Bundesländern. Gleichzeitig wächst das ECOCAMPING-Netzwerk der Campingplätze mit Auszeichnung ECOCAMPING UMWELTMANAGEMENT um mehr als das Doppelte von bislang 43 auf 100 Plätze!

Wir freuen uns, wenn Sie an den Veranstaltungen teilnehmen und im Anschluss darüber berichten.

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Marco Walter
Geschäftsführer

ECOCAMPING e.V.
Verein zur Förderung von Umwelt- und Naturschutz, Sicherheit und Qualität in
der Campingwirtschaft
Blarerstr. 56
D-78462 Konstanz
Tel. 0049-7531-28257-0
Fax. 0049-7531-28257-29
www.ecocamping.net
info@ecocamping.net




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.