Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Carstensen zählt in seiner Regierungserklärung die Erneuerbaren Energien zu den Bereichen "mit den größten Wachstumspotenzialen". Auch die Windenergie, die bereits über 30 Prozent des Strombedarfes von Schleswig-Holstein deckt, solle mit Augenmaß weiterentwickelt werden. Nitzschke: "Die neue Landesregierung in Schleswig-Holstein hat erkannt, dass die Energieversorgung der Zukunft nur mit Erneuerbaren Energien möglich ist. Klimawandel, Versorgungsengpässe und steigende Preise für konventionelle Energien zwingen zu einem Wandel in der Energieversorgung." Investmentbanken wie Goldman Sachs prognostizierten Ölpreise von bis zu 105 Dollar pro Barrel. Dagegen sei jeder Erneuerbare Energieträger schon heute wettbewerbsfähig. Nitzschke: "Jede fortschrittliche Regierung ist gut beraten, wie Schleswig-Holstein auf Erneuerbare Energien zu setzen. Bis heute wurden in Deutschland damit schon 130.000 Arbeitsplätze geschaffen und eine weltweit in den meisten Bereichen führende Hightech-Branche aufgebaut." Kontakt: Milan Nitzschke, BEE-Geschäftsführer Tel: 05252 - 93 98 00 Absender: Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Sitz des Verbandes: Marienstraße 19/20 D-10117 Berlin info@bee-ev.de10 www.bee-ev.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |