Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Neue Vertriebswege bieten die Chance neue, bisher bahnferne Kunden zu gewinnen. Der Ansturm auf die Bahntickets bei Lidl zeigt, dass Bahn-Fahren in Deutschland ein enormes Potenzial hat. Es spricht daher nichts dagegen, dass sich die Bahn weitere Vertriebskanäle für ihre Angebote eröffnet und den Kunden bis in den Supermarkt entgegenkommt. Allerdings darf das nicht zu Lasten bisheriger Vertriebswege gehen zum Beispiel mit der Folge, dass Fahrkartenschalter am Bahnhof geschlossen werden. Natürlich müssen die Verbraucher jetzt aufpassen, ob sich ein Angebot lohnt. Wer mit dem Lidl-Ticket lediglich von Hamburg nach Hannover fährt, macht ein schlechtes Geschäft. Für weitere Strecken ist das Angebot aber ein echtes Schnäppchen. Wir sind sicher, dass die Kundinnen und Kunden fit genug sind, um sehr schnell das für sie günstige Angebot auszuwählen. Die Klagen von enttäuschten Verbrauchern über das zu geringe Angebot müssen allerdings ernst genommen werden. Was spricht dagegen, mehr solcher günstigen Tickets anzubieten, nicht nur bei Lidl, sondern auch am Bahnhof und im Reisebüro?
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |