Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
In Europa haben Erneuerbare Energien ebenfalls die Nase vorn. In der Europäischen Union tragen sie zu 9 Prozent zum Gesamtenergieverbrauch bei und haben die Kernenergie mit 7,4 Prozent abgehängt. In Deutschland sind Sonne, Wasser, Wind, Bioenergie und Erdwärme auf dem besten Wege dorthin. Im traditionellen Kohleland haben Erneuerbare Energien ihren Anteil am Gesamtenergieverbrauch auf aktuell 5 Prozent steigern können. Kernenergie deckt zur Zeit noch 6,5 Prozent des Energiebedarfes ab. Nitzschke: "Mit Hilfe des Erneuerbare-Energien-Gesetzes ist es gelungen, den Anteil der Erneuerbaren Energien zur Stromerzeugung in nur fünf Jahren auf 10 Prozent zu verdoppeln. Im Wärme- und Kraftstoffbereich muss jetzt ein vergleichbares Wachstum erreicht werden. Nur mit Erneuerbaren Energien kann die Importabhängigkeit Deutschlands reduziert werden und können fossile Energieträger durch saubere und sichere Energie ersetzt werden." Kontakt: Milan Nitzschke Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Geschäftsführer Tel. 05252 - 93 98 00 www.bee-ev.de Absender: Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Sitz des Verbandes: Marienstraße 19/20 D-10117 Berlin info@bee-ev.de www.bee-ev.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |