Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  WALA Arzneimittel aus dem Hause Wala Heilmittel GmbH, D-73087 Bad Boll / Eckwälden
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 17.05.2005
NEU: WALA Calcea Wund- und Heilcreme - Heilpflanzenkraft aus der Tube
Die neue WALA Calcea Wund- und Heilcreme ist die natürliche Hilfe für alle Arten von Schürf- oder Schnittwunden und beugt sogar dem Wundliegen (Dekubitus) vor. In ihr findet sich die einzigartige Kombination aus Ringelblume (Calendula officinalis) und Sonnenhut (Echinacea pallida). Die beiden traditionellen Heilpflanzen unterstützen sich gegenseitig in ihrer Wirkung: Sie helfen, Wunden schneller heilen zu lassen und beugen Infektionen vor. Die pflegende Grundlage aus Bienenwachs und Maiskeimöl lässt sich gut verteilen, zieht schnell ein, fettet nicht und verklebt nicht mit der Wunde.
Der Name Calcea drückt die Allianz der beiden Heilpflanzen aus: "Cal" steht für Calendula, "cea" für Echinacea. Als Besonderheit ist in der Calcea Wund- und Heilcreme ein Presssaft der Ringelblume verarbeitet, der alle wertvollen Inhaltsstoffe in sich vereint.
Neben der 30-g- und der 100-g-Tube gibt es die kleine 10-g-Tube Calcea Wund- und Heilcreme. Sie passt in jede Handtasche und ist als ständiger Begleiter bei Verletzungen sofort zur Stelle.

Die neue Patienteninformation "Wunden, Prellungen, Verstauchungen" enthält wertvolle Tipps rund um die richtige Wundversorgung. Sie ist kostenfrei direkt bei der WALA erhältlich unter der Telefonnummer (0 71 64) 9 30-1 81. Unter www.walaarzneimittel.de/patienten/selbsthilfe ist der komplette Text online abrufbar.

WALA Calcea Wund- und Heilcreme
Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis:
lokale Behandlung von Wunden und oberflächlichen Entzündungen der Haut, bei Wundliegen (Dekubitus) und zur Vorbeugung gegen Wundliegen (Dekubitusprophylaxe).

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage, und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

WALA Arzneimittel - Aus der Natur für den Menschen
Seit mehr als 60 Jahren werden bei der WALA Heilmittel GmbH Arzneimittel entsprechend der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis nach homöopathischen Verfahren hergestellt.
Gerade in der heutigen Zeit fragt der aufgeklärte Patient immer öfter nach natürlichen Arzneimitteln, mit denen er sich selbst und besonders seinen Kindern helfen kann. Die anthroposophische Medizin bietet hier ein breites Spektrum. Sie erweitert die konventionelle Medizin in ihren Therapiemöglichkeiten. WALA Arzneimittel zur innerlichen Anwendung werden zudem ohne Alkohol hergestellt, was besonders in der Therapie von Kindern eine wichtige Rolle spielt.
Für WALA Arzneimittel werden hochwertige Substanzen aus der Natur nach einem speziellen Verfahren verarbeitet. Die dabei eingesetzten Pflanzen werden überwiegend im eigenen Heilpflanzengarten nach biologisch-dynamischer Methode angebaut. Die primären Herstellprozesse wie Ernte, Rhythmisieren und Potenzieren erfolgen in bewusster, schonender Handarbeit. Unter Berücksichtigung rhythmischer Wechsel von Licht und Dunkelheit, Bewegung und Ruhe sowie Wärme und Kälte werden wässrige Pflanzenauszüge ohne Zusatz von Alkohol hergestellt.
Für WALA Arzneimittel werden Natursubstanzen auf pharmazeutischem Wege so verwandelt, dass sie Heilkraft für den Menschen gewinnen. So unterstützt die anthroposophische Medizin die Selbstheilungskräfte des Organismus und fördert damit die Gesundung von Körper, Seele und Geist.

WALA Arzneimittel sind in jeder Apotheke zu erhalten. Anfragen werden unter der Telefonnummer (0 71 64) 9 30-1 81 Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr entgegengenommen. Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.walaarzneimittel.de.
Weitere Informationen zur Anthroposophischen Medizin finden Sie beim Dachverband Anthroposophische Medizin in Deutschland (DAMID): www.damid.de

WALA®, WALA Logo®, viaWALA®, WalaVita®, Dr.Hauschka®, Dr.Hauschka CulturCosmetic®, CulturCosmetic® und Dr.Hauschka Design sind eingetragene Marken der Firma WALA Heilmittel GmbH.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.