 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | ECO-News Deutschland, D-81371 München |
Rubrik: | Büro & Unternehmen Datum: 03.05.2005 |
|
 |
Umweltschonende Computer: Paradox oder Vision? |
Green PC von Fujitsu Siemens |
 |
Schnell sollen sie sein und leise. Da Computer heutzutage allgegenwärtig sind, macht sich kaum jemand Gedanken um deren Öko-Bilanz: Die hochwertige, sensible Technik ist in einem Plastikgehäuse nun einmal am besten aufgehoben. Dass man auch bei der Herstellung von Computern konsequent umweltgerechte Maßstäbe umsetzen kann, zeigt Fujitsu Siemens Computers mit dem Green PC.
Umweltschutz konsequent - auf allen Herstellungsstufen
Das Recycling- und Umweltkonzept von Fujitsu Siemens Computers umfasst die gesamte Prozesskette: von der Produktentwicklung über den Materialeinsatz und Transport bis hin zum Recycling. Sämtliche Zulieferunternehmen, einschließlich der Transportunternehmen, sind in das Umweltschutzprogramm mit einbezogen. Es gelten durchgehend die Anforderungen der Umweltzeichen "Blauer Engel", "Nordic Swan" und "TCO´99". Die Einhaltung der EU-Umweltrichtlinien WEEE* und RoHS* ist für Fujitsu Siemens selbstverständlich.
So finden gefährliche Schadstoffe bei der Herstellung der Green PCs immer weniger Verwendung: Z.B. ist im "Green-Mainboard" der Bleianteil von 12 auf weniger als 3 Gramm reduziert worden. Die Chlor- und Bromanteile in der Leiterplatte wurden von 12 auf unter 0,15 Prozent gesenkt. Darüber hinaus kommen nur noch Batterien ohne Quecksilber und Cadmium zum Einsatz. Modernste bleifreie Lötverfahren, die Reduktion der Halogene in der Leiterplatte u.a.m. sorgen für eine weitere erhebliche Verringerung der Umweltbelastung.
(* Richtlinien für die Behandlung von Elektround Elektronik-Altgeräten
* Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten) Verantwortung bis ganz zum Ende
Hat ein Computer seinen Dienst getan, berät Fujitsu Siemens Computers die Kunden zur sinnvollen Weiterverwendung der alten Geräte; z.B. als Thin Client oder als Router. Ist es nicht möglich, den Rechner weiter zu betreiben, kommt er zum Recycling. Alle PCs von Fujitsu Siemens sind so gebaut, dass nur etwa 2 Prozent der Materialien nicht recycelt werden können.
Durch die Einrichtung des eigenen Recyclingcenters und die gezielte Auswahl von Recyclingpartnern wird verhindert, dass Elektronikschrott illegal in Entwicklungsländer exportiert wird.
Green PC: attraktiv aus vielen Gründen
Neben modernster Technologie, attraktivem Design und dem langen Lebenszyklus, profitieren die Nutzerinnen und Nutzer eines Green PCs von besten ergonomischen Eigenschaften, wie einem niedrigen Geräuschpegel, und genießen die wirtschaftlichen Vorteile innovativen Energiemanagements. - Das alles zu Preisen, die sich von denen herkömmlicher Produkte nicht unterscheiden.
Und die Zukunft? - Green!
Bis Ende 2005 wird Fujitsu Siemens Computers seine gesamte Palette der Professional PCs RoHS konform in der Serienfertigung umstellen. Die zukünftige Plattform wird die Anforderungen der RoHS übererfüllen und im Markt in Bezug auf Umweltfreundlichkeit Zeichen setzen.
 Green Produkte
Professional PCSCENIC E300
SCENIC E620
SCENIC W620
SCENIC C620
WorkstationCELSIUS M430 | |
Weitere Informationen
www.fujitsu-siemens.de (Produktinformationen)
www.fujitsu-siemens-shop.de (Shop)
|