Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Deutsche Wildtier Stiftung, D-22113 Hamburg
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 28.04.2005
"Natur in der Stadt" - 7. GEO-Tag der Artenvielfalt
Kooperation: Deutsche Wildtier Stiftung und GEO
Experten führen am 11. Juni eine Bestandsaufnahme von Flora und Fauna im Berliner Tiergarten durch. Bundesweit werden zahlreiche weitere Aktionen von Laien und Fachleuten zum Thema Artenvielfalt organisiert. In diesem Jahr tritt die Deutsche Wildtier Stiftung in der Zeitschrift GEO zum "Tag der Artenvielfalt" erstmals als Kooperationspartner auf. Zudem wird die Stiftung am 11. Juni in Berlin vor Ort sein und sich auf einer Pressekonferenz anlässlich der Veranstaltung im Berliner Sony Center präsentieren. Eine langfristige Zusammenarbeit mit GEO ist angedacht.

Der Tag hat sich zur größten Feldforschungsaktion Mitteleuropas entwickelt - mit der Zielsetzung, das ökologische Bewusstsein wach zu halten. Für die Teilnehmer gilt es, innerhalb von 24 Stunden in einem begrenzten Gebiet möglichst viele verschiedene Pflanzen und Tiere zu identifizieren. Das Tages-Motto "Natur in der Stadt" ist auch ein wichtiges Thema der Deutschen Wildtier Stiftung. Tagesaktuell finden in den Forschungsstationen der Deutschen Wildtier Stiftung, Gut Klepelshagen und Fintel, besondere Veranstaltungen statt.

Interessierte Laien und Fachleute sind zur Teilnahme an Begleitaktionen/-projekten eingeladen. Anmeldung für eigene Projekte unter: www.geo.de/artenvielfalt

Die gemeinnützige Deutsche Wildtier Stiftung mit Sitz in Hamburg wurde 1992 von Haymo G. Rethwisch gegründet. Ihr Ziel ist es, einheimische Wildtiere in ihren natürlichen Lebensräumen zu schützen und erlebbar zu machen. Mit einem Stiftungskapital von 45 Millionen Euro zählt die Deutsche Wildtier Stiftung zu den bedeutendsten Stiftungen für Natur- und Wildtierschutz in Europa.

Kontakt
Deutsche Wildtier Stiftung: Sven Holst, Geschäftsführer, Billbrookdeich 210, 22113 Hamburg
Telefon: 040 / 73 33 93 32, Fax: 040 / 7 33 02 78, S.Holst@DeWiSt.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.