Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() liebe Kolleginnen und Kollegen, Anlässlich des Tages der Erneuerbaren Energien am Samstag, dem 30. April nehmen Experten aus Wirt€schaft, Umwelt- und Verbraucherschutz Stellung zu den Chancen der Erneuerbaren Energien und zeigen Wege aus der Kostenspirale für Strom, Treib- und Brennstoffe auf. Explodierende Preise für Öl, Kohle und Gas belasten die Wirtschaft und private Haushalte. Fossile und atomare Energien werden knapper und teurer; ihr Einsatz wirkt sich zudem negativ auf Umwelt, Klima und Versorgungssicherheit aus. Andererseits stehen Sonne, Wind, Wasser, Bioenergie und Erdwärme als Energieträger unendlich zur Verfü€gung. Sie sorgen für neue Arbeitsplätze, eine sichere Energieversorgung, für die Senkung der Energiekosten und vermeiden Klimaschäden. Termin: 29. April 2005, 10.30 bis 11.30 Uhr Ort: Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauer Damm 40 Teilnehmer: Prof. Dr. Claudia Kemfert, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) Dr. Aribert Peters, Bund der Energieverbraucher Johannes Lackmann, Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. Dr. Gerd Rosenkranz, Deutsche Umwelthilfe Moderation: Dr. Simone Peter, Informationskampagne Erneuerbare Energien Für Ihre Berichterstattung stellen wir Ihnen aktuelles Videomaterial (Beta oder DVCAM) mit Footage zu Erneuerbaren Energien, Arbeitsplätzen und O-Tönen zur Verfügung. ---------------------------------------------------------------------------- Hrsg: Informationskampagne für Erneuerbare Energien Redaktion: Doreen Rietentiet Tel.: 030/200 535 53 oder 0176 211 44095 Fax: 030/200 535 51 email: d.rietentiet@unendlich-viel-energie.de ---------------------------------------------------------------------------- Anmeldung Bitte zurücksenden an Fax: 030-200-535-51 oder E-Mail an die Absenderadresse dieser Email presse@unendlich-viel-energie.de ___________________________________ Name __________________________________ Medium ___________________________________ Telefon __________________________________
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |