Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 12.04.2005
Münchener Rück gründet Umwelt-Stiftung
Die Münchener Rück Versicherung ist der größte Rückversicherer der Welt. Sie gründete soeben aus Anlass ihres 125-jährigen Bestehens mit 50 Millionen Euro eine Stiftung, die sich um Katastrophen - und Umweltfragen kümmert.

Der Konzernchef Nikolaus von Bomhard sagte, sein Unternehmen habe sich ein "einzigartiges Wissen" in Katastrophen-, Umwelt- und Klimafragen erarbeitet und wolle dies der Allgemeinheit in einer Stiftung zur Verfügung stellen. Stiftungsgeschäftsführer Thomas Loster sagte: "Rund um den Globus sind Menschen den Naturgewalten ausgesetzt, oft ohne Schutz."

Loster, der viele Jahre als Risikoforscher bei der Münchner Rück gearbeitet hat, sagte, die Stiftung wolle die Lebensumstände der von Umwelt- und Naturkatastrophen betroffenen verbessern helfen. Das erste Projekt sei die Finanzierung eines Lehrstuhls an Institut für "Umwelt und menschliche Sicherheit" in Bonn. Das Institut ist Teil der Universität der Vereinten Nationen, die wiederum ihren Hauptsitz in Tokio hat. Sie trägt vor allem in Entwicklungsländern zum Aufbau von Wissen bei. Nach Angaben Losters ist beispielsweise auch geplant, beim Aufbau eines Flutwarnsystems in einem afrikanischen Land mitzuwirken.

Die Stiftung kann über einen jährlichen Ertrag von drei bis vier Millionen Euro verfügen. Die neue Stiftung ist vergleichbar mit der Umweltstiftung der Allianz. Diese wurden 1990 gegründet und mit einem Stiftungskapital von 100 Millionen D-Mark ausgestattet.

Weitere Infos:
Münchener Rück Stiftung
Münchener Rück Versicherung




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.