Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  netz NRW Verbund für Ökologie und soziales Wirtschaften, D-48151 Münster
Rubrik:Mode u. Naturkosmetik    Datum: 15.12.1999
Gebrauchtgüterkauf - nicht nur, aber auch zur Weihnachtszeit
Second-Hand Betriebe in NRW starten "Second-Christmas"
Bereits zehn Betriebe der Gebrauchtgüterbranche aus NRW unterstützen die Aktion des Projektes "Second-Hand vernetzt" bevor sie überhaupt angefangen hat. Mit "Second-Christmas" wollen die Betriebe aus Münster, Köln, Dülmen oder Herne und Bochum nicht nur für den Einkauf gebrauchter Güter auch und gerade zur Weihnachtszeit werben, sondern auch durch eine Spendenaktion die Naturschutzjugend des NABU in NRW unterstützen. "Der Handel und Kauf gebrauchter Güter macht Spass, ist originell und hat einen ökologischen und sozialen Wert. Das wollen wir mit dieser Aktion deutlich machen," so Daniela Kaminski von netz NRW.Erkennbar wird dies für die Kundinnen und Kunden an dem eigens kreierten "Second-Christmas"-Logo.

Möbel, Garderobe, Spielzeug, Platten und CDs - es gibt nichts, was es nicht gibtin der Gebrauchtgüterbranche. Der Markt boomt und erlebt just eine Gründungswelle von der Boutique bis zum Kaufhaus. Second-Hand Betriebe überzeugen ihre Kundschaft nicht nur durch Individualität oder den Preis, sondern auch durch Qualität und oft ein ansprechendes Ambiente. "Kooperatives Marketing ist gerade für kleine Betriebe, für neue Branchen die Chance, sich am Markt einen Platz zu erobern," so Agnes Temminghoff vom Zusammenschluss "Second-Hand vernetzt", "nur dadurch sind Aktionen wie "Second Christmas" möglich. Wir wünschen uns eine noch breitere Beteiligung in NRW und laden alle Betriebe dazu ein."
Nutzniesser der Spendenaktion soll die Naturschutzjugend NRW werden. "Wir wollendamit die ökologische und soziale Verbundenheit der Branche zum Ausdruck bringen," erklärt Daniela Kaminski. "Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Verantwortung, Kult und Kultur - in der Gebrauchtgüterbranche schillern viele Facetten."

Betriebe, die sich an der Weihnachtsaktion beteiligen wollen, können das "Second-Christmas" -Logo beim netz NRW anfordern. "Wie die Betriebe die Aktion konkret umsetzen, ob sie eine Spendendose aufstellen oder einen Festbetrag stiften, das überlassen wir den einzelnen, so Daniela Kaminski. "Wir beraten aber gerne bei der Umsetzung." Auf der Webseite secondhand-online.de und in "Second-Hand aktuell" werden wir die Namen aller teilnehmenden Betriebe veröffentlichen.
Kontakt: netz NRW, Geiststr. 114, 48151 Münster, Tel.: 0251 - 777 90 32.
E-Mail: netz-ms@netz-nrw.de
Hinter "Second-Hand vernetzt" verbirgt sich seit fünf Jahren ein Zusammenschlussvon Betrieben der Gebrauchtgüterbranche und seit September 1998 eine Qualifikationsmaßnahme für diese Betriebe. Träger und Initator der Maßnahme ist netz NRW, Verbund für Ökologie und sozialesWirtschaften e.V. in Münster. Die Stärkung der Branche insgesamt und der einzelnen Betriebe sind Ziel dieser zweijährigen vom Land und von der EU finanzierten Projektes.

Second-Hand-Betriebe aus ganz NRW - Köln, Herne, Bochum, Dortmund, Münster, Bielefeld und Dülmen- unterstützen die Kampagne "Second-Christmas".



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.