Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Ökologisch-Demokratische Partei Bundesverband, D-97070 Würzburg
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 07.04.2005
Die ödp international: World Ecological Parties
Neue WEP-Vorsitzende Erida Luka aus Albanien
Lissabon. Die Ökologisch-Demokratische Partei (ödp) befindet sich seit 2003 in einem Weltbündnis ökologischer und demokratischer Parteien, den "World Ecological Parties" (WEP). Am vergangenen Wochenende fand in Lissabon eine Mitgliedsversammlung statt, auf der sich die WEP ein neues Präsidium wählte:

Neue Präsidentin ist Erida Luka von den albanischen Grünen (Partia e Blerte Shqiptare). Ihr Stellvertreter wurde Budimir Babic von Zelena Stranka Eko aus Serbien. Generalsekretärin bleibt Ellen Eigemeier von der ödp. Ebenfalls im Amt bleibt der Portugiese Manuel Ferreira dos Santos von Movimento Partido da Terra (MPT) als Beisitzer. Die MPT hat nicht nur die diesjährige Versammlung organisiert, sondern auch vor wenigen Wochen das erste Mal den Sprung in das nationale Parlament geschafft.

Die WEP öffnet sich auch Organisationen, die keine Parteien sind. Diese können zwar keine vollen Mitglieder, aber Netzwerkpartner werden. Erster Netzwerkpartner ist die Nuclear Disarmament Party aus Australien, weitere Bewerbungen liegen vor.

In der Erkenntnis, dass die Zukunft in den Händen der Jugend liegt, hat sich die WEP nun eine eigene Jugendorganisation gegründet: World Ecological Parties Youth (WEPY). Ziel ist es, das Verständnis der Jugendlichen für Ökologie und Demokratie zu fördern. Dazu sollen nicht nur Lehrmaterialien ausgetauscht und Seminare gehalten werden. Besonders auch die Begegnung der Jugendlichen aus den verschiedenen Ländern und Kontinente soll herbeigeführt und das gegenseitige Verständnis entwickelt werden. Den Auftakt findet dieses Bestreben im ersten WEPY-Ökocamp am 22.-24. Juli 2005 in Vrsac, zu dem die serbische Partnerpartei einlädt.

Aktuelle Mitglieder der WEP sind:
Cosmopolitan Party (Kanada), Duurzaam Nederland (Niederlande), Groenne Demokratern (Dänemark), Mouvement Ecologiste Independent (Frankreich), Movimento Partido da Terra (Portugal), Ökologisch-Demokratische Partei (Deutschland), Partia e Blerte Scqiptare (Albanien), Sauvons le Congo (DR Kongo), Zelena Stranka Eko (Serbien und Montenegro).



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.