Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 26.03.2005
Atomenergiebehörde: Rückgang der Atomenergie
In den nächsten 30 Jahren wird der Anteil des Atomstroms weltweit von heute 16 Prozent auf etwa 13 bis 14 Prozent zurückgehen.
Das sagte der Generaldirektor der Internationalen Atomenergieagentur (IAEA), Mohammed El Baradei auf der Konferenz "Atomenergie im 21. Jahrhundert" in Paris, an der Delegierte aus 42 Ländern teilnahmen.

El Baradei räumte erhebliche Sicherheitsrisiken bei AKWs ein und nannte Gefahren durch Terrorismus, Unfallrisiken, den möglichen Bau von Atombomben und die ungelösten Fragen der Endlagerung von Atommüll. Für Westeuropa und die USA erwartet El Baradei einen erheblichen Rückgang des Atom-Anteils, während Dritt-Welt-Länder wie Indien und China künftig mehr Atomenergie einsetzen würden. Auch Osteuropa und der mittlere Osten würden Atomenergie ausbauen.

Nach Angaben der IAEA sind zur Zeit weltweit 441 Atomkraftanlagen in Betrieb. Zahlreiche westeuropäische Länder wie Spanien, Belgien, Italien, Schweden und Deutschland steigen aus der Atomenergie aus.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.