 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden |
Rubrik: | Haus & Garten Datum: 13.03.2005 |
|
 |
Wärmepass europaweit |
80 Prozent aller neugedeckten Dächer fehlt in Deutschland die Wärmedämmung. |
 |
Wir blasen viel Geld durch die Schornsteine und verpesten auch noch die Umwelt. Deshalb soll ab 2006 der Wärmepass kommen - das sieht eine EU-Richtlinie vor. Was bei Autos, Kühlschränken und Waschmaschinen längst selbstverständlich ist, soll künftig auch für Wohnungen und Gebäude gelten. Jeder soll wissen, wie viel Energie seine Wohnung oder sein Haus verschlingt.
Damit soll Druck auf Hausbesitzer und Hausbauer ausgeübt werden, ihre Häuser energetisch zu optimieren oder energieeffizienter als bisher zu bauen. Damit wird ein dreifach positiver Effekt erzielt: Geld sparen, Umwelt schonen und neue Arbeitsplätze schaffen. Bei Sanierung ging es bisher überwiegend um Farbe, Geld und Putz. Künftig soll es auch um Umwelt und Geldsparen gehen.
Für energetische Sanierung gibt es Geld vom Staat und günstige Kredite bei der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) in Berlin über das "CO2-Gebäudessanierungsprogramm" für Altbauten. Die Grünen haben das politische Ziel verkündet, bis 2040 den kompletten Altbau Bestand energetisch saniert zu haben. Das könnte zusätzlich bis zu einer Million neuer Arbeitsplätze führen.
|