Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]()
Die Geothermische Vereinigung veranstaltet in der Investor's Lounge der selben Halle am 12.04.05 eine Fachtagung zum Thema: Entwicklung, Steuerung und Finanzierung von geothermischen Projekten. Die Geothermie hat Konjunktur: Steigende Preise für klassische Energierohstoffe, bedeutende Fortschritte in der technologischen Entwicklung und verbesserte gesetzliche Rahmenbedin-gungen haben die Möglichkeiten für die Nutzung der geothermischen Energie in den vergan-genen Jahren drastisch erweitert. Außerdem rückt ihr Hauptvorteil immer stärker in den Blickpunkt: die ständige Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit einer klima- und umweltschonenden unerschöpflichen Energieressource. Für die wachsende Branche bedeutet das Zugriff auf neue Märkte, auf die mit geeigneten technischen und wirtschaftlichen Entwürfen zugegangen werden muss. Die Fachtagung setzt sich damit auseinander und stellt Konzepte vor. 12:30-13:00 Einführung: Geothermie in Deutschland Burkhard Sanner, Vorsitzender der Geothermischen Vereinigung e.V. Technik / Projekte 13:00-13:20 Geothermalbohrungen - Optimierung bohrlochgeophysikalischer Messprogramme Karl Schwab, Schlumberger OFS 13:25-13:45 Neue Entwicklungen in der ORC Technologie. Michael Schinz, Gesellschaft für Motoren- und Kraftanlagen mbH 13:50-14:10 "Von der Machbarkeitsstudie zum geothermalen Strom" Michael Back, Drilltec GUT GmbH 14:15-14:35 Geosystems Engineering für die Geothermie Angelo Piasentin, Petrophysic Consultants 14:40-15:00 Pause Economy 15:00-15:30 Bankenfähiges Businessplanning - Ertrags- und Renditebetrachtungen geothermischer Ener-gieerzeugungsprojekte aus Sicht von Finanzierungsinstituten und Fondsgesellschaften Dr. Reiner Gay, Rechtsanwalt, Steuerberater, Partner, Rödl & Partner 15:30-15:50 Risikoversicherung für geothermische Tiefbohrungen Herbert Schambeck , eterras AG 15:55-16:15 Investorenschutz - Professionelles Projekt- und Risikomanagement geothermischer Energie-erzeugungsprojekte am Beispiel Unterhaching Christian Schönwiesner-Bozkurt, Leiter Kompetenzcenter Erneuerbare Energien, Rödl & Partner 16:20-16:40 Schlüsselfertige Errichtung geothermischer Kraftwerke NN, Hochtief 16:45-17:05 Gebäude Heizen und Kühlen Wirtschaftliche und sichere Gebäudeheizung und -kühlung mit Geothermie, Projektbeispiele Oliver Kohlsch, Erdwärme-Systemtechnik GmbH & Co. KG 17:10-17:20 Schlußdiskussion Der Teilnehmerpreis beträgt 100 Euro (für Mitglieder der Geothermischen Vereinigung 90 Euro). Anmeldung über das Internet: www.geothermie.de GtV Service GmbH Herrn Daniel Hermeling Gartenstr. 36 49744 Geeste per Email info@geothermie.de oder per Fax: (0049) 5907 545
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |