Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. Geschäftsstelle, D-30159 Hannover
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 13.03.2005
Surftipp zu Ostern: Osterfest ohne Tierleid
Tipps für fleischfreien Ostergenuss auf www.vegetarisch-einkaufen.de
Das Internet-Magazin vegetarisch-einkaufen.de
hat in Kooperation mit dem Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. (VEBU)
interessante Tipps für den fleischfreien Fest-Einkauf und leckere
vegetarische Rezepte zusammengetragen

Außergewöhnliche Köstlichkeiten zum Osterfest finden sich auf der
Website des Online-Magazins vegetarisch-einkaufen.de. Nicht nur
Vegetarier, sondern auch Menschen, die sich aufgrund einer Allergie oder
aus ethischen Gründen ohne Milch und Ei ernähren oder auf ihren
Cholesterinspiegel achten müssen, können so die Ostertage unbeschwert
genießen.

Für Freude auf dem Ostertisch sorgen etwa der Osterhase aus milchfreier
Schokolade oder die tiereiweißfreie Käsekuchen-Backmischung, die für
eine milch- und eifreie Zubereitung geeignet ist. Ein besonders edles
Highlight ist auch das von Künstlern designte luxuriöse Osterei eines
mehrfach preisgekrönten englischen Herstellers mit einer glutenfreien
Füllung aus zart schmelzenden Trüffeln.

Anregungen für Hobbyköche bieten die frühlingshaft leichten Rezeptideen
fürs Fest wie Tofuschnitzel mit Spinatfüllung, österliche Möhrenmuffins
oder ein Backrezept für milch- und eifreie "Knusperhasen". Im
Handumdrehen zubereitet ist hingegen das vegetarische "Fisch"-Filet als
Fertigprodukt.

Darüber hinaus bietet vegetarisch-einkaufen.de zahlreiche Infos rund um
die fleischfreie Ernährung. In redaktionellen Produktbesprechungen
werden Produkte vorgestellt, die Fleisch sinnvoll ersetzen können, wie
etwa vegetarische Schnitzel, Wurstvarianten ohne Fleisch oder
Besonderheiten wie milchfreier "Käse" oder "Schlagsahne".

Kritischen Verbrauchern, Fleischreduzierern, Vegetariern und Veganern
wird so eine wertvolle Hilfestellung beim Einkauf geboten. Die
ausgewählten Bezugsquellen beschränken sich dabei keineswegs allein auf
Onlineshops und den Naturkosthandel, sondern beziehen auch Supermärkte
mit ein.

Kontakt

Eva Wester
Tel.: 0621 - 50 60 813

eva.wester@vegetarisch-einkaufen.de

www.vegetarisch-einkaufen.de ist ein Infodienst des
Projektbüros Armin Mück in Kooperation mit dem
Vegetarier-Bund Deutschlands e.V.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.