Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Gernot Meyer, Unternehmensberatung, D-82377 Penzberg
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 11.02.2005
Elegante Kapitalbeschaffung für Öko-Firmen - Vortrag auf der Biofach zum Genussrechtsmodell von RA Lauppe und Unternehmensberater Gernot Meyer am Fr., 25.2., 16:00 h und Sa., 26.2., 11:00 h.
Warum nicht die Kunden und Geschäftspartner am eigenen Unternehmen beteiligen und damit das wertvolle Eigenkapital erhöhen.
Warum nicht die Kunden und Geschäftspartner am eigenen Unternehmen beteiligen und damit das wertvolle Eigenkapital erhöhen? Wenn es in der richtigen Form geschieht, hat es für das Unternehmen und auch für den Anleger enorme Vorteile, wie in der letzten September-Ausgabe von Biohandel durch den Autor Gernot Meyer dargestellt.

Öko-Unternehmer, die sich mit diesem Thema näher beschäftigen und ggf. Experten dazu befragen wollen, können dies auf der Biofach-Messe Nürnberg am
Fr., 25. Feb. 2004 um 16:00 Uhr und am Sa., 26. Feb. um 11:00 Uhr, jeweils im Raum Nizza.

Die kostenlose Veranstaltung trägt den Titel:
Elegante Kapitalbeschaffung - Wie Sie Kunden, Mitarbeiter und
Geschäftspartner mit Genussrechten am Unternehmen beteiligen.
Das Genussrechtsmodell von Ernst Lauppe (Rechtsanwalt) und Gernot Meyer
(Unternehmensberater).


Zum Inhalt:
Wachstum und Investitionen von Naturkostbetrieben können ganz oder teilweise auch ohne Banken finanziert werden. Eine solche Alternative bietet das vorgestellte Genussrechtsmodell:
  • Die Einlagen zählen für das Unternehmen wie Eigenkapital und verbessern Rating und Kreditfähigkeit
  • Die Selbständigkeit des Unternehmens bleibt trotz Beteiligungen erhalten
  • Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern kann die Genussrechtsbeteiligung angeboten werden
  • Die Verwaltung ist einfach, die Kosten der Einrichtung gering
  • Der Zinsaufwand ist gewinnabhängig
  • Dem Anleger werden langfristig gute Ertragschancen geboten
  • Seine Rendite lässt sich auch in Form von Naturalien bzw. Warengutschriften gestalten, dadurch mehr Umsatz und langfristige Kundenbindung

Eine detaillierte Darstellung zu diesem Thema finden Sie außerdem im Artikel
"Genussrechte - günstiges Kapital von Kunden und Lieferanten" in der BioHandel, Ausgabe 9-2004, oder bei www.GernotMeyer.de unter Veröffentlichungen.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.