Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() "Alle unsere Bio-Spezialitäten stammen aus eigener, kontrolliert biologischer Landwirtschaft," betonen Lukas Kelterborn und Ewald Göttler vom ASI Natur-Team aus Leutkirch im Allgäu. Das ungarische Hofgut St. Niklas, das zur ASI-Gruppe gehört, liegt im unberührten ungarischen Kerka-Tal in der Nähe von Lenti am österreichisch-slowenischen Dreiländereck. Der Vorzeigebetrieb mit seinen 600 Hektar Fläche liefert Bio-Poularden nach Deutschland und geht dabei ganz eigene Wege. "Die Betriebsgröße ermöglicht geschlossene Kreisläufe," erläutert der Agrar-Ingenieur Göttler. "Unser Ziel ist die konsequente Erzeugung der eigenen Futtermittel, und das haben wir fast schon erreicht." Gar nicht so einfach, denn Geflügelmast lebt von der fein austarierten Futterration, in der die Eiweißkomponente die entscheidende Stellschraube ist. Deshalb werden für die Hofgut St. Niklas-Poularden in den ersten Lebenswochen noch etwas Molkepulver und Maisgluten dazu gekauft. Es laufen Versuche, mit Eiweiß reichen Presskuchen von der ASI-eigenen Ölmühle Biopress in Frankreich den Anteil der zugekauften Zutaten noch weiter zu verringern. Die Vernetzung innerhalb der vielfältigen ASI-Gruppe ist ein entscheidender Pluspunkt, denn der direkte Draht zwischen den ASI-Betrieben in ganz Europa garantiert hochwertige Bio-Produkte, deren Weg von der Erzeugung bis in den Handel absolut nachvollziehbar ist. Aber auch bei der Produktentwicklung zeigt sich ASI-Natur innovativ. Die ungarischen Poularden vom Hofgut St. Niklas landen als figurfreundliche "Bio-Hähnchen-Fitness-Burger", als knackiges Fingerfood "Bio-Hähnchen-Sticks" und als 100prozentiges Fleisch ganz ohne Panade bei den "Bio-Hähnchen-Happen" in den Tiefkühltheken. Klar, dass die bekannten Chicken-Wings nicht fehlen und ASI-Natur auch an die Großverbraucher gedacht hat. "Mit unserem runden Konzept und der attraktiven Preisstellung sind wir in aller Bescheidenheit eine Bereicherung für den deutschen Naturkostmarkt," präsentiert Lukas Kelterborn die ASI-Natur-Neuheiten auf der internationalen Biofach-Messe in Nürnberg durchaus selbstbewusst. Dazu hat der engagierte Vermittler zwischen Erzeugern und Handel auch allen Grund, denn die ASI-Strategie bietet vielfältige Möglichkeiten in einem Segment, das bisher längst noch nicht ausgereizt ist. Und die Manpower stimmt natürlich auch. Zum ASI Natur-Team gehören mit Geschäftsführer Ewald Göttler und Projektleiter und Consultent für die schweizerische Muttergesellschaft ASI Nature Holding, Lukas Kelterborn, zwei Urgesteine der deutschen Naturkostbranche. Agrar-Ingenieur Göttler war viele Jahre Geschäftsführer einer Bioland-Vermarktungseinrichtung und ist seit drei Jahren für ASI Natur aktiv. Kelterborn ist seit 25 Jahren im Naturkosthandel tätig, war viele Jahre bei Rapunzel Naturkost und arbeitet seit fünf Jahren für die ASI-Gruppe. Der Musikhistoriker, M.A., kommentiert die scherzhafte Frage nach den musikalischen Aspekten der artgerechten Tierhaltung auf dem Hofgut St. Niklas augenzwinkernd: "Unsere Projektinformationen sind doch wirklich sehr ausführlich, und falls noch Fragen offen bleiben, stehen wir natürlich gern zur Verfügung, aber alle Betriebsgeheimnisse verraten wir nicht." Ob der frühe Mozart wohl entspannende Wirkung auf die Küken hat? Ihre Ansprechpartner von ASI Natur erreichen Sie während der BioFach 2005 unter: Ewald Göttler 0178/8550737 Lukas Kelterborn 0170/2948780 Lex Janssen 0160/94181674 4.440 Zeichen; Abdruck frei; Belegexemplar erbeten.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |