Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 08.02.2005
Pflanzen. Farbe. Leben.
30 Jahre Livos. Ein Unternehmensportrait.
Die LIVOS-Pflanzenchemie ist der weltweit älteste Hersteller umwelt- und humanverträglicher Farben und Lacke aus nachwachsenden Rohstoffen. ECO-World sprach mit Rosemarie Bothe, der Geschäftsführerin von LIVOS.

ECO-World: Frau Bothe, Farben umgeben uns überall, und oft nehmen wir sie nicht mehr bewusst war. Welche Rolle spielt der Farbeinsatz bei der Raumgestaltung?

R. Bothe: Licht und Farben beeinflussen unser Verhalten und Wohlbefinden, aber jeder Mensch braucht andere Farben, um sich zu entspannen oder anregen zu lassen. Die Farbgebung hat großen Einfluss auf das Zusammenspiel von Mensch, Raum und Energie und somit auf das Wohn- und Arbeitsklima.

ECO-World: Anfang der 70er Jahre haben Sie begonnen, sich intensiv mit Naturfarben und deren Wirkung zu beschäftigen. Wie kam es dazu?

R. Bothe: Zu jener Zeit lebten wir in einer Studiengemeinschaft von anthroposophisch orientierten Künstlern, Chemikern, Lehrern, Kaufleuten ... Es muss doch möglich sein, dachten wir uns, sich seinen Lebensraum farbig zu gestalten, ohne dass es zu jenen körperlichen Abwehrreaktionen kommt, die bei der Verwendung damals marktüblicher Produkte auftraten. Der Weg führte - im wahrsten Sinne des Wortes - zurück zu den Wurzeln, nämlich zu den Pflanzenwurzeln, und von dort in die moderne Erforschung und Entwicklung der Pflanzenchemie mit der Chemie der Pflanzen.

ECO-World: Die Natur ist voller Farben. Wieso ist es da nicht selbstverständlich, diese Farben zur Farbstoffgewinnung zu nutzen?

R. Bothe: Die meisten in der Natur sichtbaren Farben sind für Färbezwecke nicht geeignet. Es ist bequemer, Farben aus Erdöl in unzähligen Nuancen am PC zu kreieren und diese dann beliebig zu mischen, als Farben aus pflanzlichen Rohstoffen herzustellen. Die Farbherstellung aus Pflanzen bedeutet mehr Aufwand und geringere Farbvielfalt.

ECO-World: Welches sind die Vorteile von LIVOS-Produkten gegenüber konventionellen Erzeugnissen?

R. Bothe: Konventionelle Produkte können sehr toxisch sein, zu Allergien führen und zeigen auch nicht die belebende Wirkung der Pflanzenfarben. LIVOS Produkte sind human-, umwelt- und nachweltverträglich. Weder bei der Gewinnung noch bei der Verarbeitung oder Entsorgung entstehen bedenkliche Stoffe, wogegen bei konventionellen Erzeugnissen bis zur 7fachen Menge des hergestellten Produktes an Sondermüll anfällt.

ECO-World: LIVOS - Was bedeutet der Name?

R. Bothe: Unser Firmenname stammt aus dem Keltischen. Er umfasst mehrere Bedeutungen: Farbe, Glanz, Licht und Leben. Auch die Produkte tragen keltische Namen. Die Idee zu diesen Produktnamen kam uns in den 70er Jahren, als erste Unternehmen mit ähnlichen Erzeugnissen unsere damaligen Produktnamen kopierten.

ECO-World: Ihr Unternehmen hat 2004 30jähriges Jubiläum gefeiert; der Umsatz wächst stetig an. Wie begründen Sie diesen Erfolg?

R. Bothe: LIVOS handelt im Sinne seiner aufgeklärten Kunden seit Anbeginn konsequent nach bestimmten Leitsätzen: Wir orientieren uns an hohen Qualitätsstandards und verwenden ohne Kompromisse nachwachsende Rohstoffe. Die harmonisierende Wirkung unserer Farben auf das Raumklima und den Menschen spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung neuer Produkte. Auch auf guten Service und intensive Kundenbetreuung legen wir Wert. Neu ist die Zusammenarbeit mit Schadstoffanalytikern, Umweltmedizinern und Bauberatern, die für jeden Sanierungsfall ein spezielles "Paket" erarbeiten.

ECO-World: Wie erfährt ein interessierter Kunde von den Möglichkeiten, mit LIVOS zu gestalten, zu renovieren, zu reinigen, zu schützen, ...?

R. Bothe: Auf unserer Web-Seite im Internet, aber auch am Info-Telefon: Hier beantwortet unsere Fachberatung Fragen zu Naturfarben, zu natürlichen Farbpigmenten, zur Pflanzenchemie sowie zum richtigen Einsatz unserer Produkte. Ebenso stehen unsere Händler jederzeit mit ihrem Wissen zur Verfügung.

ECO-World: Vielen Dank für das Gespräch.


Weitere Informationen:

www.livos.de

Info-Telefon: 05825 / 88 30
LIVOS-Händler finden Sie im Adressteil unter Farben & Lacke.


Händler, die sich in das System aktiv einbringen möchten, können sich jederzeit bei LIVOS melden.


Bilder: LIVOS
LIVOS-Halle - Treffpunkt für Menschen,
Gestaltungsbeispiele mit LIVOS-Farben,
Leinblütenfeld: Ölleinanbau in der Lüneburger Heide für LIVOS,
Holzlasur



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.