Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Nomad. Reisen zu den Menschen Julietta Baums Travel, D-50939 Köln
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 07.02.2005
Mit NOMAD auf der Weihrauchstraße durch ganz Südarabien
Zum ersten Mal: Oman und Jemen auf einer Reise erleben
Das ist eine echte Premiere: eine Reise, die Oman und den Jemen miteinander verbindet. NOMAD bietet damit erstmals die Möglichkeit, die faszinierende Welt Südarabiens ungeteilt zu erleben: von Sur, der Heimatstadt Sindbads an der omanischen Ostküste, bis zum legendären Reich der Königin Saba im Gebiet der jemenitischen Wüstenstadt Marib. Hier verlief einst jener Handelsweg, der den südarabischen Herrschern über Jahrhunderte hinweg einen märchenhaften Reichtum bescherte: die Weihrauchstraße.

Julietta Baums, Gründerin und Inhaberin von NOMAD, erfüllt sich damit einen lange gehegten Traum. Denn die nunmehr zwölfjährige Firmengeschichte begann mit einer Reise in den Jemen, und das Sultanat Oman gehört mittlerweile zu den am besten gebuchten Zielgebieten überhaupt. Bereits 1997 unternahm NOMAD einen ersten Anlauf zu einer kombinierten Jemen-Oman-Reise. Doch der Versuch scheiterte, und auch danach blieb es Reisegruppen strikt verwehrt, die Grenze zwischen den ungleichen Nachbarländern zu überschreiten - das gegenseitige Mißtrauen der jeweiligen Regierungen war einfach zu groß.
Das gehört nun der Vergangenheit an. So gibt es inzwischen reguläre Grenzübergänge sowie eine neue Asphaltstraße von der omanischen Hafenstadt Salalah bis ins jemenitische Wadi Hadramawt. Der politische Frühling erlaubt es, die Arabische Halbinsel in ihrer gesamten Breite zu durchqueren und dabei die schönsten Stellen ausführlich zu erkunden.
Für NOMAD ist das Anlaß genug, diese Route als Jubiläumsreise auszuschreiben. Sie heißt "Sindbad & Saba" und führt durch die drei Wüsten Südarabiens: die Ramlat al-Wahiba, die Rub al-Khali und die Ramlat as-Sabatayn. Ebenso auf dem Programm stehen die großen südarabischen Metropolen der Jetztzeit und der Vergangenheit: Masqat und Nizwa, Tarim und San'a. Übernachtet wird in Zelten und Palästen.

Termine: 07.02.-02.03.2005, 16.11.-14.12.2005, 06.02.-01.03.2006.
Der Basispreis beträgt 2745 Euro.

Besuchen Sie unsere NomadInnen am Messestand und sprechen direkt mit uns:
09.-13.02.05 Hamburger Reisemesse, Standort 12 EG 87
11.-15.03.05 ITB Berlin, Standort Halle 1.1 Eco-Tourism
unter dem Dach Forum Anders Reisen






Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.