Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Auch in diesem Jahr wird RegioSolar die Vernetzungsaktivitäten fortsetzen und wieder eine Konferenz veranstalten. Darüber hinaus setzt RegioSolar im Jahr 2005 mit der Aktion "Wärme von der Sonne" einen neuen Schwerpunkt. Dadurch soll die Solarwärme wieder stärker in den Vordergrund gerückt werden. Für die Aktion werden 30 Solarinitiativen/Akteursgruppen aus ganz Deutschland gesucht, die sich mit mehreren Aktionen für die Solarwärme einsetzen. Diese werden bei ihrer Arbeit unterstützt, z.B. durch Pressearbeit und verschiedenste Materialien (Solarzeitung, Plakate, Flyer, Ablaufpläne, Checklisten). Weitere Informationen zur Aktion finden Sie unter www.regisosolar.de. Im Portalbereich "Wärme von der Sonne" ist eine Broschüre, die den Hintergrund der Aktion aufzeigt, als Download verfügbar. Dort können Solarakteure auch ihre Meinung zur Aktion in einem Onlin-Frageborgen mitteilen. Initiativen, die Interesse an der Durchführung der Aktion in ihrer Region/Kommune haben, melden sich bitte bis spätestens 12. Februar 2005 beim RegioSolar-Aktionsbüro: unter der Rufnummer 030 / 2977788 - 22, per E-Mail unter sonnenwaerme@regiosolar.de oder durch Ausfüllen des Online-Fragebogens. RegioSolar c/o Bundesverband Solarindustrie e.V., BSi Energieforum Stralauer Platz 34 10243 Berlin Tel 030 29 777 88 22 Fax 030 29 777 88 99 email sonnenwaerme@regiosolar.de www.regiosolar.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |