Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Mehr als 100 deutsche Reiseveranstalter, die für sanften, nachhaltigen Tourismus stehen, vereinigt das "forum anders reisen". Als Spezialisten für aktives Reisen und außergewöhnliche Reiseideen, die gleichwohl immer soziale und ökologische Belange im Auge behalten, haben sie in den letzten Jahren (entgegen dem Branchentrend) stetig mehr Gäste gewonnen und bessere Umsätze erzielt: anders reisen hat Konjunktur! 2005 wird es entschieden leichter, Überblick über diese vielfältige Erlebniswelt zu gewinnen: Das forum anders reisen geht mit einem erweiterten und noch leistungsfähigeren Internet-Portal online. Unter www.forumandersreisen.de wird es ab Mitte März 2005 umfassende Informationen über die Mitglieder und deren Angebote geben. Ist der Kunde fündig geworden, kann er auch direkt buchen! Und falls es ihm noch an angenehmer Begleitung fehlt, auch einen Reisepartner suchen. Abseits des Massentourismus ist bei den Veranstaltern des forum anders reisen (fast) nichts unmöglich: die Welt reicht von Bayern bis Bali, das Angebot von Angeln über Bergsteigen und Gartenreisen bis Meditation, Ornithologie, Safari, Skiwandern oder Zugreisen. Urlauber können in der Ukraine radeln, in der jordanischen Felsenstadt Petra wandern oder Kuba auf den Puls fühlen. Kinder lernen im Zigeunerwagen oder beim Whale watching eine Welt jenseits von TV-Konsum und Schulstress kennen und spielerisch die Regeln - für unsere, für die eine Welt! Wann immer möglich, übernachten Anders-Reisende in landestypischen Unterkünften - um Einblick zu erhalten in die Alltagskultur des Landes und wirklichen Kontakt zu Einheimischen zu knüpfen. Die Gruppen sind klein, die Reiseleitung ist individuell und sehr erfahren. Reisen von Mensch zu Mensch, Begegnungen auf Augenhöhe...Schonender Umgang mit der Natur und ihrer Ressourcen und soziale Achtung der Gastgeber: geradezu selbstverständlich! Spannende und (im Wortsinne) "ausgezeichnete" Reisen sind das Ergebnis: Wann immer GeoSaison die Goldenen Palmen verleiht, sind Forum-Mitglieder zahlreich unter den Preisträgern vertreten - 2005 gleich fünf mal! Dabei stößt das forum anders reisen sein Thema nachhaltiger Tourismus durchaus auch politisch an. Beispiel: das innovative Projekt atmosfair, das Urlauber in die Mitverantwortung für den Klimaschutz nimmt. Wer in die Ferien fliegt und den Schadstoff-Ausstoß der Flugzeuge mit verursacht, kann durch einen freiwilligen Obolus für ökologische Projekte in Entwicklungsländern so etwas wie Abbitte tun. Das forum hat die Initiative unter Schírmherrschaft von UNEP-Direktor Klaus Töpfer und Bundesumweltminister Jürgen Trittin mit inhaltlichen Impulsen versehen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne informieren wir Sie noch ausführlicher über unsere Ziele, Programme und Mitglieder und über die neue Internet-Plattform. Oder geben Ihnen vielfältige Tipps für Ihren nächsten Urlaub. Persönlich sind wir für Sie da vom 4. bis 6. Februar 2005 beim Reisepavillon in Hannover, Halle 2, Stand C13; vom 11. bis 15. März 2005 bei der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin, Halle 2, Stand C13 Wollen auch Sie Mitglied im forum anders reisen werden? Kontakte unter forum anders reisen e.V., Tel. 0761-13776888 oder www.forumandersreisen.de/mitgliedschaft.html 3.360 Zeichen Weitere Informationen: forum anders reisen e.V. Rolf Pfeifer Postfach 50 02 06 D - 79028 Freiburg Tel.: +49-(0)761-13776888 Fax: +49-(0)761-13776889 info@forumandersreisen.de www.forumandersreisen.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |