Ein Service von![]() | ||||||||||||||||||||||
![]()
"Denn", so Vino Zero Erfinder Dr. Briolant, "wir stoppen den Entalkoholisierungsprozess bei 3,9 % vol. und erhalten durch den Rest-Alkohol den anregenden Charakter, den wir am Sekt so lieben". Auch für die Diät ist das Produkt geeignet, denn LEGERO bringt nur die Hälfte der Kalorien alkoholhaltiger Sekte auf die Waage. "LEGERO ermöglicht eine vernünftige Balance zwischen Lebenslust und Fitness", meint Briolant. Der kontrolliert ökologisch angebaute Grundwein kommt aus dem südfranzösischen Pays d'Oc. Beim neuen Produkt wurde auf die bewährte Chardonnay-Traube zurückgegriffen, denn diese ist aufgrund ihres fruchtig-frischen Aromas die meistverwendete Champagner-Traube. Das Vino Zero Konzept Damit passt der Neue in das Vino Zero Konzept. Briolant möchte mit hochwertigen Bioweinen und Biosekt im Premium Segment dem bisher eher unbedeutenden Markt von alkoholarmen Weinen neue Impulse verleihen: "Unsere Zielgruppen sind Schwangere, Autofahrer, Gesundheitsbewusste oder Senioren mit Medikamentenunverträglichkeit". Die Verwendung bester, sortenreiner Trauben aus herausragenden französischen Öko-Weinbaugebieten, ein aromaschonendes Entalkoholisierungsverfahren sowie ein äußerlich hochrangiges Erscheinungsbild von Flasche, Etikett und Naturkorken stehen für den hohen Anspruch von Vino Zero. Das gilt auch für den preisgekrönten Chardonnay mousseux, der ebenso wie der LEGERO nun auch als Pikkolo in der 0,2 l Flasche lieferbar ist. Dies ist besonders interessant für die Hotel- und Gaststättenbranche und als Einsteigerprodukt für den Einzelhandel. Neu ist außerdem der Syrah rouge alkoholfrei, der mit seinem vollen Aroma würziger ausfällt als der erste Vino Zero Rotwein: Brombeertöne, ein Hauch schwarzer Pfeffer, abgerundet mit weichen Tanninen. Alkoholfrei - schmeckt denn das? Der Erfolg gibt Dr. Briolant und dem Vino Zero-Konzept Recht: Über die Bio-Großhändler Dennree, Weiling und Natudis ist Vino Zero im Bio-Markt in Deutschland und den Niederlanden vertreten. Abgerundet wird das Konzept durch Verkaufsunterstützung für Handel und Gastronomie: Flyer, Plakate, Tischaufsteller und Cocktail-Rezeptkarten.
- Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten - Ansprechpartnerin: Euresis GmbH & Co. KG Cornelia Neupert Borchersstr. 20 52072 Aachen Tel.: 0241/888 07 80 EMail: presse@vino-zero.de www.vino-zero.de Auf der BioFach Messe 2005 24.02.-27.02.2005 Halle 9 - Stand 611
| ||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |