Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Brennstoffzellen werden als eine der Stromerzeugungstechniken der Zukunft angesehen, denn sie tragen durch einen sehr hohen Wirkungsgrad und sehr niedrige Emissionen den steigenden Anforderungen an die Umweltverträglichkeit in hohem Maße Rechnung. So betragen etwa die gemessenen Emissionen einer phosphorsauren Brennstoffzelle zum Teil nur 1/65 der in der TA Luft festgelegten zulässigen Abgasgrenzwerte für Gasmotoren. Ermöglicht wird dieser hohe Wirkungsgrad durch eine direkte Umwandlung chemischer Energie in elektrischen Strom und Wärme. Ein weiterer Vorteil der Brennstoffzellen liegt in ihrer universellen Einsetzbarkeit: Sie lassen sich so dimensionieren, dass sie beispielsweise ein ganzes Wohngebiet mit Wärme und Elektrizität versorgen oder auch nur einzelne Fahrzeuge antreiben können. Sie können aber auch so konzipiert werden, dass sie zur Stromversorgung tragbarer elektrischer und elektronischer Geräte wie etwa eines Laptops geeignet sind. Die Online-Präsentation auf der ASUE-Homepage, die sich in der Rubrik "Brennstoffzellen" befindet, bietet Informationen zum Grundprinzip der Brennstoffzellen ebenso wie zu deren Geschichte und einen Ausblick auf künftige Anwendungen. Des Weiteren werden alle sechs aktuellen Brennstoffzellentypen detailliert vorgestellt, wobei anschauliche Animationen, in denen man sogar den Weg der einzelnen Moleküle durch die Anlage verfolgen kann, das Verständnis wesentlich erleichtern. Darüber hinaus wird aufgezeigt, wie sich der für den Betrieb einer Brennstoffzelle notwendige Wasserstoff aus Erdgas gewinnen lässt. Diese Lösung hat den Vorteil, auf eine gut ausgebaute Versorgungs-Infrastruktur zurückgreifen zu können. Beispiele für verschiedene Anwendungsmöglichkeiten, darunter im industriellen und gewerblichen Bereich sowie für spezielle Einsatzfälle, runden zusammen mit einer Linksammlung die ASUE-Präsentation ab. Diese Präsentation ist auch auf CD-ROM vom Verlag Rationeller Erdgaseinsatz, Postfach 2547, 67613 Kaiserslautern, Telefon: (0631) 360 90 70, Fax: (0631) 360 90 71, zum Preis von fünf Euro erhältlich. ASUE Texte und Grafiken können direkt aus dem Internet geladen werden unter www.asue.de/presse/05_01_19_zwei.htm.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |