Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Ökologisch-Demokratische Partei Bundesverband, D-97070 Würzburg
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 20.01.2005
ödp warnt Weltbank: Finger weg von Brasilien !
Reusing: "Keine Kredite für Sojaanbau auf Kosten des Regenwaldes"
Die Weltbank-Tochter IFC hat einen 30-Millionen-Kredit an die Andre-Maggi-Gruppe für den Sojaanbau bewilligt. Deren Chef ist zugleich Gouverneur des Bundesstaates Mato Grosso und stellt öffentlich den Schutz des Amazonasgebiets in Frage. Dazu Volker Reusing, Sprecher des Bundesarbeitskreises Regenwald + Klimaschutz der Ökologisch-Demokratischen Partei (ödp): "Die Weltbank wurde 1944 zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung gegründet. Doch statt Entwicklung hinterlässt sie ein soziales und ökologisches Desaster nach dem anderen." So habe die Weltbank 1964 die Militärdiktatur in Brasilien mit Krediten unterstützt, die sie der vorherigen demokratischen Regierung verweigert habe. 1981 habe sie das Polonorieste-Straßenbauprojekt gefördert, das zu großflächiger Abholzung im Amazonasgebiet und zur Ausrottung mehrerer Indianervölker geführt habe. Ebenfalls 1981 habe sie mit 8 Millionen Dollar ein Bewässerungsprojekt der Fa. Cobrape unterstützt, welches zur Vertreibung von Kleinbauern geführt habe. Reusing weiter: "Wer Entwicklung will, muss brachliegendes Ackerland der Großgrundbesitzer Brasiliens an die 4,3 Millionen hungernden Landlosen Brasiliens verteilen. Der geplante Sojakredit trägt weder in Brasilien noch andernorts zur Entwicklung bei. Er ist für Tierfutterexporte nach Europa und Asien bestimmt und zerstört dort bäuerliche Familienbetriebe."

Klick in die Zukunft: www.oedp.de
Ökologisch-Demokratische Partei (ödp)
Bundespressestelle
Bohnesmühlgasse 5; 97070 Würzburg
Tel. 0931/40486-11, Fax-29
E-Post: florence.bodisco@oedp.de




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.