Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Eschborn, 14. Januar 2005. In welchem Umfang tragen Flugreisen zu fernen Zielen zum Klimawandel bei? Wie lassen sich Flugreisen und Klimaschutz miteinander vereinbaren? Diese und ähnliche Fragen diskutieren auf dem Tourismus Forum International (TFI) am 04. Februar 2005, 15 Uhr, Raum "Rom"
Vorgestellt wird auch die im Juni 2004 gestartete "atmosfair"-Initiative für klimaneutrale Flugreisen. Das "Forum anders reisen", ein Zusammenschluss von rund 90 alternativen Reiseveranstaltern, ist exklusiver Kooperationspartner von "atmosfair". Das Interesse am klimabewussten Reisen ist groß: Schon zwei Monate nach Beginn der Initiative hatten mehr als 1.000 Fluggäste 20.000 Euro für Klimaschutzmaßnahmen bezahlt. Gefördert werden damit beispielsweise die Stromerzeugung aus Hausmüll in Brasilien oder die Ausrüstung von indischen Großküchen mit Solaranlagen. "atmosfair" rechnet mit 15.000 Fluggästen im ersten Jahr. Auch die GTZ beteiligt sich an dieser Initiative. Weitere Informationen im Internet: www.gtz.de/tourismus und www.reisepavillon-online.de Das TFI wird von der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) veranstaltet. Es findet vom 3. - 6. Februar 2005 auf dem 15. Reispavillon, der Reisemesse für nachhaltigen Tourismus, in Hannover statt. Die GTZ ist ein weltweit tätiges Unternehmen der Internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung. Sie bietet zukunftsfähige Lösungen für politische, wirtschaftliche, ökologische und soziale Entwicklungen in einer globalisierten Welt. Die GTZ unterstützt komplexe Reformen und Veränderungsprozesse, auch unter schwierigen Bedingungen. Ihr Ziel ist es, die Lebensbedingungen von Menschen nachhaltig zu verbessern. Hauptauftraggeber der GTZ ist das BMZ. Redaktion: Jörg Hilger Tel: 06196 - 791174 Mailto:Joerg.Hilger@gtz.de Internet: www.gtz.de 30 Years GTZ. Partner for the Future. Worldwide. GTZ Spotlight 2005: Focus - Fascination - Future: Designing tomorrow's cities. www.gtz.de/spotlight
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |