Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Wer gesundheits- und umweltbewusst bauen will, setzt auf Naturdämmstoffe. Während sich Produkte aus Cellulose oder Holz schon gut am Markt etabliert haben, brauchen einige innovative Dämmmaterialien aus Flachs, Hanf, Wiesengras, Schafwolle und Getreide noch Starthilfe. Das Bundesverbraucherschutzministerium förderte die Anschaffung dieser heute noch teureren Produkte deshalb über das Markteinführungsprogramm "Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen" mit einem Zuschuss von 25 bzw. 35 Euro pro Kubikmeter. Betreut wird das zunächst bis Ende 2004 befristete Programm durch die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR), die mittlerweile den Einbau von mehr als 100.000 m3 Naturdämmstoffen unterstützte. Damit verdoppelte sich deren Absatz im Vergleich zu den Vorjahren. "Ich hoffe, dass die Europäische Kommission das anhängige Genehmigungsverfahren zügig abschließt und einer Verlängerung des Programms für 2005 und 2006 zustimmen wird. Schließlich trägt der Einsatz von Naturdämmstoffen zu Ressourcenschonung und Energieeinsparung bei und fördert so nachhaltiges Wirtschaften", erklärt Dr.-Ing. Andreas Schütte, Geschäftsführer der FNR. Nicole PaulFachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)Hofplatz 1 18276 Gülzow Tel.: 03843/69 30-0 Telefax: 03843/69 30-102 e-Mail: info@fnr.de Internet: www.fnr.de V.i.S.d.P.: Dr.-Ing. Andreas Schütte Nr. 382 vom 4. Januar 2005
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |