Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Da Nutztiere Nickel und Zink im Wesentlichen über das Futter und Tränkwasser aufneh-men, wird davon ausgegangen, dass eine Aufnahme über nickel- und zinkhaltige Staubniederschläge auf Futterpflanzen bzw. erdige Verunreinigungen im Futter erfolgt. Die Angabe der MI-Werte erfolgt daher als maximal zu tolerierende Stoffdosis in mg/kg Kör-permasse und Tag bzw. als maximal zulässige Grenzkonzentrationen von Nickel bzw. Zink im Tierfutter in mg/kg Futtertrockenmasse. Die Einhaltung dieser Dosen gewährleistet auch bei langfristiger Aufnahme einen Schutz vor Beeinträchtigungen von Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Nutztiere. Eine be-denkliche Kontamination der aus diesen Tieren gewonnenen Lebensmittel kann auch unter Berücksichtigung von Akkumulationen in kritischen Geweben ausgeschlossen werden, sodass Schädigungen der menschlichen Gesundheit nicht zu befürchten sind. Somit werden auch lebensmitteltoxikologische Aspekte berücksichtigt. Dieses Kriterium ist bei Nickel aufgrund möglicher allergischer Reaktionen von besonderer Bedeutung. Bei Zink können aufgrund der zum Teil hohen Gehalte an supplementiertem Zink im Tierfutter erhebliche Mengen über Klärschlämme und Bioabfälle in Böden gelangen und diese belasten. Hier sind die entsprechenden bodenschutzrechtlichen Regelungen zu beachten. Hrsg.: VDI Verein Deutscher Ingenieure, Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN - Normenausschuss KRdL Ausgabedatum: Januar 2005 Preis Blatt 30: EUR 32,20 Preis Blatt 31: EUR 32,20 Ersetzen die Entwürfe vom November 2003 Erscheinen in deutsch/englischer Fassung. Bezug: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin, Telefon.: +49 (0) 30 26 01-22 60; Telefax: +49 (0) 30 26 01-12 60; www.beuth.de Hinweis an die Redaktion: Sie finden diese Presseinformation auch im Internet unter: www.vdi.de/presse Ihr Ansprechpartner für die VDI-Fachpressearbeit: Anne Steen, Telefon: +49 (0) 211 62 14-4 82; Telefax: +49 (0) 211 62 14-1 57;E-Mail: steen@vdi.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |