Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 21.12.2004
Lebensministerium, NGO's und ÖKOWEB: "20 Jahre Hainburg"
Feiern Sie mit uns online... "20 Jahre Rettung der Hainburger Au"
Das zentrale Umwelt-Portal ÖKOWEB lädt gemeinsam mit den Umwelt-Organisationen Österreichs (s.u.) und prominenten Unterstützern wie dem Lebensministerium ein:

Feiern Sie mit uns online... "20 Jahre Rettung der Hainburger Au"

Die Vorgeschichte war spannend: Am 19.12.1984 erlebten in der Au ca. 4.000 BesetzerInnen den Angriff von 2.000 Polizisten mit Knüppeln, Schilden und Hunden. Die zur "Baustelle" erklärte Au sollte geräumt werden. Dutzende Aubesetzer wurden verletzt. Daraufhin folgte eine spontane Großdemonstration (mit etwa 40.000 Menschen) auf dem Heldenplatz in Wien gegen die Rodung der Au bzw. das Vorgehen der Exekutive...

* Unzählige berührende und spannende Details erwarten Sie auf dieser neuen Aktions-Homepage, die erstmals das damalige Geschehen detailliert online darstellt und die damals Beteiligten würdigt.
* Verlinken auch Sie bitte zu "20 Jahre Hainburg - Courage lohnt sich...! www.hainburg20.at

Ansehen...

* Die Au-Besetzung (Fotos, Audio- und Video-Clips und vieles mehr vom Dezember 1984)
* Berichte über persönliche Erlebnisse im Kampf um die Hainburger Au 1984 (beteiligen Sie sich hier mit Ihren Erinnerungen...!)
* Prominente Stimmen zum Thema

Ziele für die Zukunft...
  • Verstärkte Anstrengungen zum Schutz der Donau bis zum Schwarzen Meer (konsequente Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie)!
  • Schutz des Naturerbes und weiteres Engagement für die Nationalpark-Idee insbesondere im Nationalpark Donau-Auen!
  • Eine nachhaltige und zukunftsfähige Energiepolitik für Österreich, die eine dezentrale erneuerbare Energiegewinnung und Energiesparen in den Mittelpunkt stellt und glaubhafte Alternativen zu Atomstrom und fossilen Kraftwerken schafft!
Bitte dieses E-Mail an Ihre Familie, Bekannte oder Kollegen weiterleiten!

Mit umweltfreundlichen Grüßen
zu einem besinnlichen Fest und Jahreswechsel

Ihr
ÖKOWEB-Team


Die Seite "20 Jahre Hainburg - Courage lohnt sich...!" wird gemeinsam getragen von:
OEDAT/Soyka (Herausgeber des zentralen Umwelt-Portales Österreichs ÖKOWEB)
Lebensministerium
Land Niederösterreich
ÖH (Österreichische HochschülerInnenschaft)
Nationalpark Donau-Auen GmbH
ÖGUT (Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik)
ÖKOBÜRO (Koordinationsstelle österr. Umweltorganistaionen)
Umweltdachverband
WWF (World Wide Fund for Nature)
Global2000
Naturschutzbund
Naturfreunde
ARGE Schöpfungsverantwortung
VIRUS Umweltbureau
Klimabündnis
OÖ Plattform gegen Atomgefahr
Vier Pfoten (Stiftung für Tierschutz)
AGENDA X
ALLIANCE FOR NATURE
ARGE Ja zur Umwelt, Nein zur Atomkraft
AAI (Anti Atom International)
ARGE Müllvermeidung
ÖGÖ (Österreichische Gesellschaft für Ökologie)
PLAGE Salzburg
VGT (Verein gegen Tierfabriken)
ISOVER Austria AG
Weitere Initiativen schließen sich in den nächsten Tagen an...

Initiiert und organisiert von
OEDAT/Soyka (Öko-Datenbank Österreich)

Verantwortlich im Sinne des Telekommunikationsgesetzes:
OEDAT/Soyka (Öko-Datenbank Österreich)
Betreiber des zentralen Umwelt-Portales Österreichs ÖKOWEB (seit 1997)
Herausgeber des ÖKO-ADRESSBUCH für Österreich (ÖAB seit 1991)
Herausgeber von "20 Jahre Hainburg" (1984 - 2004)
www.oekoweb.at; E-Mail: office@oedat.at

A-1180 Wien, Alsegger Straße 39
Tel.: ++43/1/470 08 66-0; Fax: 470 07 55


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.