Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-14193 Berlin
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 14.12.2004
Ab sofort im Internet: Umweltforschungsplan 2005
Interessenbekundung bis 14. Januar 2005 möglich
Die geplanten Projekte des Umweltbundesamtes (UBA) für den Umweltforschungsplan 2005 (UFOPLAN 2005) des Bundesumweltministeriums sind ab sofort im Internet einzusehen. Unter der Adresse www.umweltbundesamt.de sind 45 Forschungsprojekte zu umweltrelevanten Themen aufgeführt, die im Jahr 2005 starten sollen. Angegeben sind das Thema, die Kennzahl sowie das betreuende Fachgebiet im Umweltbundesamt. Institutionen oder Firmen, die eines oder mehrere Forschungsprojekte bearbeiten möchten, können ihr Interesse bis 14. Januar 2005 beim Umweltbundesamt, Sekretariat Z 6, Postfach 33 00 22, 14191 Berlin, anmelden.

Interessenten müssen in ihren Interessenbekundungen angeben:

das Forschungsthema aus der Übersicht, die Forschungskennzahl (FKZ) und das Fachgebiet (FG),

die Fachkunde und Leistungsfähigkeit für das zu bearbeitende Thema, zum Beispiel bisherige einschlägige Arbeiten oder wissenschaftliche Veröffentlichungen,

die personelle und technische Kapazität sowie das Eigeninteresse und die Finanzierungsbeteiligung.

Weitere Hinweise zum Bewerbungsverfahren sind in der Bekanntmachung zu finden.

Besonders wichtig: Die Interessenbekundungen sind für jedes einzelne Vorhaben getrennt vorzulegen. Sie werden von den Fachgebieten im Umweltbundesamt ausgewertet und gegebenenfalls in einem Wettbewerbsverfahren berücksichtigt. Die Aufnahme eines Projekts in den Umweltforschungsplan 2005 bedeutet noch nicht, dass dieses auch im Laufe des Jahres 2005 tatsächlich vergeben wird. Werden Interessenbekundungen nicht berücksichtigt, erfolgt keine Absage durch das Umweltbundesamt.

Berlin, den 14.10.2004


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.