Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 14.12.2004
Märkte für Brennstoffzellen entwickeln
Zur Vorstellung der Markteinführungsstrategie des Brennstoffzellen-Bündnisses Deutschland erklärt Hans-Josef Fell, Sprecher für Forschung und Technologie:
Zur Vorstellung der Markteinführungsstrategie des Brennstoffzellen-Bündnisses Deutschland erklärt Hans-Josef Fell, Sprecher für Forschung und Technologie:

Ökonomie und Ökologie bilden ein Bündnis in der Brennstoffzelle. Mit ihr lassen sich die Umweltprobleme verringern und gleichzeitig Arbeitsplätze schaffen.

Rot-Grün hat daher in den letzten Jahren die Forschungsmittel für Brennstoffzellen deutlich erhöht und weit über 100 Millionen Euro für Brennstoffzellen ausgegeben. 2005 sind alleine über 20 Millionen Euro für die Projektförderung vorgesehen. Hinzu kommen die Mittel, die über die staatlich finanzierten Forschungsinstitute zur Verfügung gestellt werden. Sollte die Union im Bundesrat dem Subventionsabbau bei der Eigenheimzulage zustimmen, könnten noch zusätzliche 8 Millionen Euro für die Brennstoffzellenforschung investiert werden.

Innovationspolitik geht aber weit über Forschungsmittel hinaus: Wir haben zuerst im Kraftwärme-Kopplungs-Gesetz und seit August diesen Jahres auch im Erneuerbare-Energien-Gesetz die Rahmenbedingungen für den Einsatz von Brennstoffzellen deutlich verbessert. Wer eine Brennstoffzelle einsetzt, erhält jeweils einen besonders hohen Bonus für seinen Strom. Damit haben wir die Grundlage für einen Markt für Brennstoffzellen geschaffen und einen deutlichen Anreiz gegeben, Brennstoffzellen zu entwickeln.

Dies ist die Basis, von der wir heute ausgehen und die Märkte beobachten. Sollte sich weiterer Handlungsbedarf ergeben, werden wir handeln.

Angesichts der Ressourcenrisiken beim Erdgas fordern wir die Industrie auf, Brennstoffzellen direkt für Erneuerbare Energien zu entwickeln. Erfolgversprechende Entwicklungen beim Biogas haben wir bereits unterstützt. Diese sollten auf Bioethanol und andere Erneuerbare Energien ausgeweitet werden.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.