Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die '3' als erste Zahl auf dem Eier-Stempel verrät den Batteriekäfig als Haltungsform. Für die Hennen bedeutet dies ein Leben auf engstem Raum. In einem Käfig werden 4 - 5 Tiere untergebracht, wobei jedem Tier eine Fläche zugestanden wird, die etwa der Größe eines DIN A 4 Blattes entspricht. Kaputte Federn und der völlige Verlust des Federkleides sind keine Seltenheit, ebenso Geschwüre und Deformationen an Füßen und Beinen, die durch den Maschenboden des Käfigs verursacht werden. Die hohe Legeleistung belastet den Stoffwechsel. Für die Produktion der Eierschalen wird wesentlich mehr Calcium verbraucht als über das Futter aufgenommen werden kann. Dieses Ungleichgewicht führt bei der hohen Legeleistung von 300 Eiern pro Jahr zu Osteoporose. Dadurch sind Knochenbrüche vorprogrammiert. Hühner in Käfigen können ihre natürlichen Bedürfnisse wie Staubbaden, Scharren und den Nestbautrieb nicht erfüllen, ebenso wenig ihr normales Sozialverhalten. Denken Sie also beim Backen fürs "Fest der Liebe" auch an die Tiere und achten Sie darauf, welche Eier Sie kaufen: 0 = ökologische Erzeugung, 1= Freiland- und 2 = Bodenhaltung (je kleiner die erste Zahl, desto besser!). Eier aus artgemäßer Haltung können Sie im Reformhaus und Naturkostladen aber auch in Supermärkten kaufen. Viel Spaß beim Backen und Frohe Weihnachten ! Pressestelle Teichtor 10 24226 Heikendorf: Tel. 0431. 24 82 80, www.provieh.de, info@provieh.de. Ihre Ansprechpartnerin: Carola Haak, Tel. 0431. 248 28 12 PROVIEH - Verein gegen tierquälerische Massentierhaltung e.V. ist mit vielen Tausend Einzelmitgliedern und rund 130 Mitgliedsvereinen Deutschlands größter Tierschutz-Fachverband, der sich ausschließlich den landwirtschaftlichen Nutztieren widmet. Der Verein PROVIEH-VgtM ist behördlich als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. Sie möchten diese Pressemitteilung redaktionell verwenden? Dann können Sie sie unter www.provieh.de als Word-Datei herunterladen.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |