Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Kardamom "lockt" mit seinem süßlich-würzigen Geschmack nicht nur den Appetit, sondern auch sämtliche Verdauungssäfte. Gegen Völlegefühl einfach einige Kardamomsamen zerstoßen und in den Tee geben. Tipp für den Genuss: Das Aroma von Kaffee lässt sich mit dem orientalischen Gewürz verfeinern. Anis Ein bewährter Helfer bei Magendrücken und Blähungen ist Anis. Zur Vorbeugung Anistee (Reformhaus) eine halbe Stunde vor dem Essen trinken. Auch bei Husten wirkt Anistee lindernd. Denn das ätherische Öl aus kleinen Samen hat desinfizierende und schleimlösende Eigenschaften. Vanille Der aromatisch-süße Duft des edlen Gewürzes ist vor allem bei Kindern sehr beliebt. Doch auch bei Erwachsenen hellt Vanille die Stimmung auf und sorgt für gute Laune. Wichtig: Nur die echte Vanille wirkt. In ihr stecken die ätherischen Öle, die im Gehirn für die Ausschüttung des Glückshormons Serotonin sorgen. Rezept gegen Winterblues: Heiße Milch mit Bourbon-Vanille (Reformhaus) und Kakao. Ingwer Die scharfe Powerknolle ist genau das Richtige für kalte, trübe Tage. Die Wirkstoffe aus der asiatischen Wurzel kurbeln den Kreislauf an und fördern die Durchblutung. Ob als Tee oder kandiert - Ingwer wärmt und belebt. Nelken Die getrockneten Knospen sind mit 20 Prozent besonders reich an ätherischen Ölen, die örtlich schmerzstillend und desinfizierend wirken. Nelken kauen oder Nelkenöl (Reformhaus) kann daher kurzzeitig gegen Zahnschmerzen helfen. Muskatnuss Frisch gerieben entfaltet der Kern der Muskatfrucht sein typisches Aroma und den würzig bis feurig-brennenden Geschmack. Ein wenig davon über winterliche Gemüsegerichte gegeben, steigert den Genuss erheblich. Muskat regt den Appetit und gleichzeitig die Verdauung an. Zimt Die Rinde des Zimtbaumes hat ein samtig-würziges bis süßliches Aroma. Das rot-braune Gewürz ist ideal für Punschgetränke, weihnachtliches Gebäck und Süßspeisen aller Art. Neue wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass Ceylonzimt, in der richtigen Menge verzehrt, Typ-2-Diabetikern helfen kann, den Blutzuckerspiegel positiv zu beeinflussen. Für die gezielte Versorgung mit dem Gewürz gibt es jetzt auch spezielle Zimt-Kapseln für Diabetiker (Reformhaus). Qualität aus dem Reformhaus Die Gewürze mit dem neuform-Zeichen stammen, soweit möglich, aus kontrolliertem Bio-Anbau. Sie dürfen weder begast noch bestrahlt werden.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |