Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Während das AKW Wyhl in der ersten Instanz wegen fehlendem Berstschutz gestoppt wurde, das AKW Mülheim-Kärlich wegen tektonisch nicht auszuschließender Gefährdung nie in Betrieb ging, wird Fessenheim sicher gebetet. Das "mittelelstarke" Erdbeben der Stärke 5,4 hat die Menschen wieder einmal daran erinnert, dass der Grabenbruch des Oberrheins ein Erdbebengebiet ist, in dem auch schlimmere Beben jederzeit möglich sind. Anno 1356 wurde Basel durch ein Erdbeben völlig verwüstet. Was bedeuten in der Erdgeschichte schon siebenhundertfünfzig Jahre? Die Badisch-Elsässischen Bürgerinitiativen fordern daher die sofortige Abschaltung des AKW Fessenheim und die Einstellung aller Überlegungen, am Hochrhein radioaktive Abfälle lagern zu wollen. Neben den Betreiberfirmen EdF und EnBW weisen die Badisch-Elsässischen Bürgerinitiativen die Politiker auf ihre Verantwortung hin. Quelle: Heinz A. Siefritz, Umkirch für den Sprecherrat der Badisch-Elsässischen Bürgerinitiativen Erhard Schulz
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |