 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | Demeter-Presse Baden-Württemberg, D-70771 Leinfelden-Echterdingen |
Rubrik: | Umwelt & Naturschutz Datum: 03.12.2004 |
|
 |
Demeter Baden-Württemberg mit neuem Vorstand |
Wahlen und biologisch-dynamische Züchtung als Themen auf der Mitgliederversammlung |
 |
Auf der Mitgliederversammlung von Demeter Baden-Württemberg in Vaihingen/Enz wurde der junge Demeter-Landwirt Tobias Blanc (24) aus Wolpertshausen-Haßfelden neu in das bewährte Team des Vorstands gewählt. In ihren Vorstandsämtern bestätigt wurden die Demeterbauern Martin Schäfer (Michaelshof, Leinfelden-Echterdingen), Pius Frey (Völkleswaldhof, Oberrot), Anton Köberle aus Obermarchtal und der Demeter-Gärtner Alexander Thierfelder (Dorfgemeinschaft Tennental, Deckenpfronn). Roland Gamnitzer (Haghof, Kirchheim/Neckar) und Walter Schmidt (Erlenhof, Obersontheim) gaben ihre Posten ab.
Auf der Mitgliederversammlung wurde außerdem ein innovativer Ansatz in der "Biologisch-Dynamischen Getreidezüchtung" vorgestellt. Berthold Heyden, biologisch-dynamischer Pflanzenzüchter vom Keyserlingk Institut Salem, berichtete über ein Projekt am Bodensee. Dabei wird als Besonderheit die gesamte Wertschöpfungskette (Landwirte, Verarbeiter, Händler und Verbraucher) beteiligt. Der Mehrpreis für ein Brot soll in Form eines "Saatgutgroschens" (10 Cent) zur Finanzierung der Getreidezüchtung verwendetwerden.
|