Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Rinder, Ziegen und Schafe dürfen 28 Stunden transportiert werden, wenn eine Stunde Pause eingelegt wird. Die wenig tierfreundlichen Südeuropäer haben sich durchgesetzt. Wichtigstes Kriterium: Die sogenannte Wirtschaftlichkeit. Geld ist wichtiger als das Wohlbefinden und Gesundheit der Tiere. Doch das wird und muss sich rächen. Den Menschen essen die gequälten Tiere und damit deren Stress- und Angsthormone. Alles, was wir Tieren antun, tun wir letztlich uns selbst an. "Wir sind einen kleinen Schritt vorangekommen", sagt Renate Künast, die für mehr Tierschutz gekämpft hatte. Ab 2007 sollen Tiertransporte per Satellit überwacht werden. Neugeborene Tiere dürfen künftig nur noch bis zu 100 Kilometer transportiert werden, trächtige Tiere gar nicht mehr. Transporteure riskieren künftig ihre Lizenz, wenn sie gegen die neuen Vorschriften verstoßen. Erst im Jahr 2011 soll wieder über eventuell kürzere Transportzeiten diskutiert werden.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |