Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
60 Arbeits- und zwei Ausbildungsplätze werden in Thüringen entstehen. In dem neuen Werk, das eine Kapazität von 30 Megawatt haben wird, werden ab dem Sommer 2005 mono- und multikristalline Sunways Solar Cells produziert werden. Die volle Produktionskapazität wird Anfang 2006 erreicht. Möglichkeiten zur Erweiterung auf bis zu 80 Megawatt sind bereits vorgesehen. Der beim Spatenstich anwesende Thüringer Wirtschaftsminister Jürgen Reinholz (CDU) begrüßte die Investitionsentscheidung der Sunways AG vor allem im Hinblick auf die Entstehung neuer Arbeitsplätze und der sich in der Region Erfurt entwickelnden Verdichtung von Photovoltaikunternehmen. Die Sunways Production GmbH ist ein Unternehmen der Sunways AG, Hersteller von Solarzellen und Wechselrichtern mit Firmensitz in Konstanz, Baden-Württemberg. Die Gesamtinvestitionen für die neue Produktionsstätte betragen 22 Millionen Euro. Sunways Vorstand Roland Burkhardt rechnet mit einem zusätzlichen Umsatz von 50 Millionen Euro pro Jahr. Damit sei das Unternehmen bestens für die weitere Entwicklung des Photovoltaikmarktes vorbereitet. Nach Angaben der Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft (UVS) wächst die deutsche Solarindustrie in diesem Jahr deutlich schneller als ursprünglich erwartet. Für 2004 prognostiziert die UVS eine Verdoppelung des Marktes auf rund 300 Megawatt und ein Umsatzvolumen allein im Bereich Photovoltaik von rund 1,5 Milliarden Euro. Die Zahl der Arbeitsplätze innerhalb der deutschen Solarbranche könne damit auf 25.000 gesteigert werden. Der Verband führt die erfreuliche Nachfragesteigerung auf eine verbesserte Gesetzeslage und vereinfachte Finanzierungskonditionen zurück. Firmeninformation Die Sunways AG aus Konstanz entwickelt und produziert innovative Lösungen und Produkte für die Stromgewinnung durch Sonnenenergie (Solarzellen und Wechselrichter). Sunways strebt durch Technologieführerschaft eine maßgebliche Beteiligung am zu erwartenden Wachstum des Photovoltaik-Marktes an. Die Kernkompetenz wird durch intensive Forschung und Entwicklung in Kooperation mit nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen kontinuierlich ausgebaut. Das Unternehmen ist seit dem Jahr 2001 an der Börse notiert. Im Jahr 2003 erwirtschaftete Sunways einen Umsatz von 38,7 Millionen Euro. Sunways beschäftigte zum 30. September 2005 117 Mitarbeiter. Die hundertprozentige Tochterfirma MHH Solartechnik GmbH mit Sitz in Tübingen ist auf den Vertrieb und die Kundenberatung spezialisiert. MHH vertreibt unter anderem Sunways Solar Inverter und die Module MHH Plus mit Sunways Solar Cells. Presse-Kontakt: Sunways AG Photovoltaic Technology Astrid Forst Macairestraße 3 - 5 D-78467 Konstanz Telefon +49 7531 99677480 Telefax +49 7531 99677548 astrid.forst@sunways.de www.sunways.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |