Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 19.11.2004
Jugendbündnis Zukunftsenergie begrüßt Einrichtung der "Internationalen Universität für Erneuerbare Energien"
Das Jugendbündnis Zukunftsenergie begrüßt die Bestrebungen und aktuellen Impulse für die Einrichtung einer Internationalen Universität für Erneuerbare Energien. Mit Ausnahme von technisch ausgerichteten Studiengängen wird das Thema "Erneuerbare Energien" im universitären Bildungs- und Forschungsbereich insgesamt nach wie vor vernachlässigt. Dabei ist die Energiefrage mit ihren vielfältigen Einflüssen und Wechselwirkungen ein Schlüsselthema für eine zukunftsfähige Entwicklung. Die "Open University for Renewable Energies" wurde zur Internationalen Konferenz für Erneuerbare Energien (Renewables2004), die im Juni 2004 in Bonn stattfand, von Vertretern der UNESCO, des Instituts für Solare Energieversorgungstechnik (ISET) und Eurosolar angeregt. Jüngst hat der Bildungsausschuss des Deutschen Bundestages dem Vorhaben einstimmig zugestimmt. Das Bundesforschungsministerium hat eine Anschubfinanzierung für drei Jahre zugesagt.
"Das Querschnittsthema Erneuerbare Energien muss eine größere Beachtung im universitären Bildungssystem, in Disziplinen wie den Politik- und Wirtschaftswissenschaften oder der Geographie finden", fordert Carsten König vom Jugendbündnis Zukunftsenergie. "Die Impulsförderung für die Internationale Universität für Erneuerbare Energien ist ein wichtiger Schritt dorthin." Das Jugendbündnis Zukunftsenergie unterstützt die Initiative als wichtigen Beitrag zur Stärkung des Bildungssystems für eine zukunftsfähige Entwicklung. Sie dient der Förderung von Innovationen, die zur Lösung zentraler Problembereiche wie dem Klimawandel und der Verknappung fossiler Ressourcen beitragen, beides Herausforderungen, die die Lebensbedingungen der heutigen Jugend und zukünftiger Generationen massiv beeinflussen werden.

Das Jugendbündnis Zukunftsenergie, ein Bündnis der Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUNDjugend), der Katholischen Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB), der Naturschutzjugend (NAJU), Youth for Intergenerational Justice and Sustainability (YOIS) und der Naturfreundejugend, veranstaltete den Youth Energy Summit (YES2004) im Vorfeld der Renewables2004.

Kontakt: Jörg Farys, Pressestelle der BUNDjugend, Tel. 030 - 27586587, presse@bundjugend.de oder Irina Rau, Jugendbündnis Zukunftsenergie, irina.rau@zukunftsenergie.org


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.