Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Damit können BahnCard-Kunden am Zielbahnhof ihre Fahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr fortsetzen - ohne Aufpreis und damit ohne Einzelheiten des dort geltenden Tarifsystems kennen zu müssen. Bei der Rückreise gilt dieses Angebot auch für die kostenlose Fahrt zum Abfahrtsbahnhof. Voraussetzung ist eine Bahnfahrt über mindestens 100 Kilometer, wobei zumindest auf einem Teil der Strecke ein ICE oder IC/EC genutzt werden muss. Erstmals profitieren auch die rund 12.000 Besitzer der BahnCard 100 von diesem Angebot. Für sie gilt das Angebot sogar zusätzlich im öffentlichen Nahverkehr am Abfahrtsort. "Das Kombi-Ticket gilt künftig in fast allen Städten mit mindestens 120.000 Einwohnern" erklärt Günter Elste. Für den VDV-Präsidenten ist diese Angebotserweiterung allerdings nur ein Zwischenschritt. Ziel sei es, die mit dem City-Ticket eingeführte durchgehende Reisekette zwischen Öffentlichem Personennahverkehr- und -fernverkehr weiter auszubauen. Unterstützung erhält der Verbandschef vom Vorstand Personenverkehr der Deutschen Bahn: "Wir planen, das Angebot in absehbarer Zeit auf alle Fernverkehrskunden auszuweiten", macht Dr. Karl-Friedrich Rausch deutlich. Mittelfristig will das Unternehmen auch die kostenlose Anreise zum Bahnhof am Startort der Zugreise in das City-Ticket-Angebot einbeziehen IN DIESEN 46 STÄDTEN GILT DAS CITY TICKET BEREITS: Berlin, Bochum, Bonn, Bottrop, Bremen, Bremerhaven, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Freiburg (Breisgau), Fürth (Bay.), Gelsenkirchen, Hagen, Hamburg, Hamm (Westf.), Hannover, Heidelberg, Herne, Karlsruhe, Kassel, Köln, Krefeld, Leverkusen, Ludwigshafen, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, München, Münster (Westf.), Neuss, Nürnberg, Oberhausen, Oldenburg (Oldb.), Potsdam, Recklinghausen, Remscheid, Solingen, Stuttgart, Wiesbaden und Wuppertal AB 12. DEZEMBER KOMMEN FOLGENDE 20 STÄDTE HINZU: Aachen, Augsburg, Bielefeld, Braunschweig, Chemnitz, Göttingen, Halle, Heilbronn, Kiel, Leipzig, Lübeck, Offenbach, Osnabrück, Paderborn, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Ulm/Neu-Ulm, Wolfsburg und Würzburg. Quelle: Financial Times Deutschland www.bahn.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |