Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Der Naturschutzbund NABU verlangte von Bund, Ländern und Kommunen ernsthafte Maßnahmen zur Reduktion des Flächenverbrauchs. Der schleichende "Flächenfraß" werde leider immer noch völlig unterschätzt und zähle zu den drängendsten Umweltproblemen unserer Zeit. Der NABU forderte die Einführung neuer Instrumente zur Reduktion des Flächenverbrauchs, etwa eine reformierte Grundsteuer oder die Einführung handelbarer Flächenkontingente. Verkehrsfläche größer als Thüringen Der Präsident des Bundesamtes für Naturschutz, Hartmut Vogtmann, forderte die Städte und Gemeinden auf, "verstärkt brachliegende Gewerbeflächen und Baulücken im Gemeindegebiet zu nutzen, anstatt die Grenzen der Siedlungen immer weiter nach außen zu verschieben." Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes werden gegenwärtig 12,6 Prozent der Bodenfläche Deutschlands für Siedlungs- und Verkehrszwecke in Anspruch genommen. Davon entfallen 7,8 Prozent auf Siedlungs- und 4,9 Prozent auf Verkehrsflächen. "Die Verkehrsfläche in Deutschland ist größer als das Land Thüringen", kommentierte die der Allianz pro Schiene die Zahlen. Vor allem der "ungezügelte Straßenbau in Deutschland" sei für die Entwicklung verantwortlich. Die Bundesregierung müsse deshalb den Schienenverkehr stärker fördern.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |