Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Nachhaltigkeit ist Mega-Thema zukunftsfähiger Staatspolitik Der wiedergewählte DNR-Präsident hat in seiner Rede vor der Mitgliederversammlung an den Bundeskanzler appelliert, Nachhaltigkeit zur Chefsache zu machen. "Eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie wäre das Mega-Thema zukunftsfähiger Staatspolitik, die Chefsache sein sollte und zum umweltpolitischen Markenzeichen des Bundeskanzlers werden könnte: Welt-Ressourcenpolitik, Innovation und Industrie-Kompetenz in den Zukunftstechnologien, aber auch sanfte Agrarpolitik, Naturschutz oder Bildung zur Nachhaltigkeit sollten den Standort Deutschland auszeichnen!" Den Natur- und Umweltschutzverbänden unter dem Dach des DNR sehen eine nachhaltige Entwicklung durch die Ökologisierung von Ökonomie und Gesellschaft als wichtigstes Gebot unserer Zeit. Gesamt-Energiekonzept statt kleinkariertem Ressortstreit "Wir müssen uns mit der Fiktion eines immerwährenden Wachstums kritisch auseinandersetzen und erkennen, dass es Grenzen des quantitativen Wirtschaftswachstums gibt. Es gehört zu den größten Unredlichkeiten der meisten Politik-Akteure der Gesellschaft, dieser Wahrheit nicht ins Auge zu blicken und stattdessen immerfort die allein selig machende Heilslehre vom Wachstum zu predigen." Das Ende der Wachstumsphilosophie bedeute vor allem das Ende des alten Energieregimes als eine Schlüsselfrage der Zukunftsfähigkeit. Deshalb brauche Deutschland auch ein Gesamt-Energiekonzept für die Zukunft, das nicht an kleinkariertem Ressortstreit oder an den Einflüssen der Machtspiele von Kapital- und Wirtschaftsinteressen scheitern darf, sondern endlich umgesetzt werden muss. "Es darf daher darüber nachgedacht werden, ob es nicht doch sinnvoller wäre, die Energie- und Klimakompetenzen in einem Ministerium zusammenzufassen", so Weinzierl. Europäische Vision Die EU sollte sich zur Nachhaltigkeitsunion fortentwickeln und eine Vorreiterrolle einnehmen, mit der sie die Standards von Nachhaltigkeit und Ökologie in die Weltwirtschaft integrieren könnte.Abschließend sagte der DNR-Präsident: "Mit der Philosophie eines nachhaltigen Lebensstils könnten wir uns innerhalb der Weltfamilie mit einem zukünftigen Kulturentwurf fortzuentwickeln." Für Rückfragen: Helmut Röscheisen, Generalsekretär des DNR Tel.: 0160 - 97209108
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |